Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG-0
logo

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Krankenhaus / Klinik

96231 Bad Staffelstein

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine breitgefächerte Einarbeitung
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung entsprechend Ihrem Profil
Unbefristeter Arbeitsvertrag in Teil- und Vollzeit
Privatpatientenstatus für Mitarbeitende und Angehörige
Angebote zu Lebenslagencoaching und Homecare
Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios und Thermen

Jobbeschreibung

Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)
mit Ausbildungsbeginn 01.09.2025 in Bad Staffelstein
Schön Klinik SE
Bad Staffelstein, Bayern
12.216 - 14.148 €/Jahr (geschätzt)

Sie suchen eine erfüllende und sinnstiftende Ausbildung, die Sie nicht nur fachlich sondern auch persönlich wachsen lässt? Dann ist die Ausbildung in der Pflege in der Schön Klinik genau richtig für Sie!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.

Aufgaben
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Die neue Pflegeausbildung macht Sie zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
  • Sie lernen alle Bereiche rund ums Pflegewesen kennen und werden auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet
  • Später setzen Sie Ihren beruflichen Schwerpunkt durch eine Vertiefung
  • Im Bereich der stationären Akutpflege können Sie sich zwischen der Pflege Erwachsener oder der für Kinder entscheiden
  • Ein weiteres Einsatzgebiet ist die stationäre/ambulante Langzeitpflege
  • So können Sie die Weichen für Ihre spätere berufliche Laufbahn selbst stellen

Qualifikationsprofil
Ihr Profil - Das wünschen wir uns

  • Sie haben einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
  • Alternativ haben Sie einen Hauptschulabschluss plus eine abgeschlossene, mindestens zweijährige, Berufsausbildung
  • Sie besitzen die gesundheitliche Eignung
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Sie haben eine hohe Motivation, die Pflege der Ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen gewissenhaft durchzuführen
  • Sie sind zudem team- und kooperationsfähig

Wir bieten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen

  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
  • Das Beste kommt zum Schluss: Zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen, gezielte Entwicklung mit entsprechenden berufsbegleitenden Fachweiterbildungen bis hin zum Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (m/w/d), innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämien-System und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte), Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vollzeit, Befristete Anstellung
Ausbildungsstelle
Aktualisiert am 18.03.2025
Gehalt: Bei den angegebenen Werten handelt es sich um das geschätzte durchschnittliche Bruttojahresgehalt für vergleichbare Vollzeitpositionen.
Arbeitsort: Am Kurpark 11, 96231 Bad Staffelstein, Bayern, Deutschland
Gut zu erreichen aus...

  • Erlangen
  • Bayreuth
  • Bamberg
  • Schweinfurt
  • Suhl
  • Coburg

Über Schön Klinik SE
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität zu erzielen.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Fachabteilungen
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Neurologie
Orthopädie
Schmerztherapie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

580


Betten

330

Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie. Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt