Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Duales Studium der Hebammenwissenschaften - Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Duales Studium der Hebammenwissenschaften - Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausschreibungsnummer: 009-2025
Im Wintersemester 2025/26 startet der duale Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) und der Johann Wolfgang Goethe-Universität. An der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität erhalten Sie die theoretische Ausbildung zur Hebamme - bei uns bekommen Sie die praktische Erfahrung!
Ziel des Studiums
Das Studium zielt darauf ab, Absolventinnen und Absolventen in der Entwicklung ihrer professionellen Kompetenz als Hebammen zu unterstützen, mit der sie in der späteren beruflichen Praxis komplexe Situationen bzw. Verlaufs begleiten und personenzentriert gestalten können. Hierfür wesentlich ist die Verknüpfung von hebammenwissenschaftlicher Theorien mit geburtshilflicher Praxis im Studium.
Inhalte des Studiums
Was wir Ihnen bieten
Weiterentwicklung
Vergütung
Dauer
Ihr Studium wird in acht Semestern absolviert. Die theoretischen Anteile umfassen 2246 Stunden und inkludieren die Skills- und Simulationstrainingseinheiten; die praktischen Anteile umfassen 2720 Stunden und inkludieren die Praxisanleitung. Hinzu kommen 2384 Stunden Selbststudienzeit für die Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen sowie Prüfungsleistungen.
Das bringen Sie mit
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit sich bis zum 17.02.2025 um sich für den Studiengang zu bewerben.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6800
Betten
1279
Gegründet im Jahr
1914
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und die rund 7,500 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – das Universitätsklinikum Frankfurt füllt dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickelt neue Ideen und Altbewährtes weiter.