Klinikum Freising GmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Assistenzarzt für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Freising
23.01.2025
Anzeigen-ID 160692
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Typ: Stellenangebot
Einsatzort: Freising
Land: Deutschland
Fachgebiet: Orthopädie & Unfallchirurgie
Berufsfelder
Arzt: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung
Assistenzarzt für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Job teilen
Assistenzarzt für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .
Unsere Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie von operationsbedürftigen Erkrankungen der Wirbelsäule sowie von Verletzungsfolgen des Gehirns und des Rückenmarks.
Wir suchen zum 01.05.2025 einen Assistenzarzt (m/w/d) für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Approbation
Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusste und patientenbezogene Arbeitsweise
Engagement, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz
Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
Verantwortungsvolle Mitarbeit bei der operativen Versorgung und Behandlung neurochirurgischer Patienten
Korrespondenz mit Hausärzten
Schreiben von Arztbriefen
Unterstützung und InterdisziplinäreZusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit mit großem Freiraum für Eigeninitiative
Anschließende Rotation im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie oder Allgemeinchirurgie möglich, mit Weiterbildungsermächtigung für den Common Trunk sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für die Viszeralchirurgie
Finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zzgl. eines abteilungsbezogenen Fort- und Weiterbildungsbudgets
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und eine betriebliche Altersversorgung, Arbeitsmarkt-/Fachkräftezulage
Freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld in einem professionellen Team mit sehr guter interdisziplinärer Zusammenarbeit
Wohnraum für Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe des Klinikums
Zahlreiche Vergünstigungen für Events u.a. sowie Personalessen in unserer Cafeteria
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Chefärztin der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie,
Frau Dr. med. Kristin Zinner (Sekretariat: Frau Lutz Tel. 08161/24-4250), zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Klinikum Freising GmbH
Klinikum Freising GmbH
Alois-Steinecker-Str. 18
85354 Freising
zur Startseite
Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1000
Betten
353
Das Klinikum Freising ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In elf medizinischen Abteilungen mit 353 Betten werden jährlich rund 19.000 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. 2021 kamen über 1000 Kinder bei uns auf die Welt. Das Klinikum bietet ein breites Spektrum an operativer und konservativer Medizin und ist durch zwei Katheterlabore, eine komplette radiologische Diagnostik, Chest Pain Unit und eine eigene Schlaganfalleinheit erste Adresse in der Notfallversorgung. Darüber hinaus bestehen Therapiemöglichkeiten in den Bereichen Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Lymphangiologie und Psychosomatik. Durch die Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München wird Zugang zu einem breiten medizinischen Leistungsspektrum geboten. Das Klinikum ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.