Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Universitätsklinikum Düsseldorf-0

Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

40225 Düsseldorf

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Betriebsrente über VBL
Betriebs-Kindertagesstätte
Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Gleitzeit im Betrieb
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Sport- und Gesundheitskurse
Vergünstigte Parkmöglichkeiten

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für unser Department Mutter Kind / Klinik für Kinderonkologie, Hämatologie und Klinische Immunologie Kinderpalliativteam „Sternenboot“, suchen wir ab sofort eine / einen Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Pflegefachperson (m/w/d).

Tätigkeiten:

  • Hausbesuche oder Aufsuchen der Patienten/-innen im (Kinder-) Hospiz, (Kinder-)Heim oder stationären Pflegeeinrichtungen bzw. Einrichtungen der Kurzzeitpflege
  • Organisation regelmäßiger Fallbesprechungen
  • telefonische Terminabsprachen und Koordination der Therapie für die Kinder zwischen Ambulanz und Station
  • vor Ort Assistenz des ärztlichen Dienstes bei der Diagnostik und Therapie
  • Dokumentation der Leistungen und Führen der Patientenakte
  • Ruf-Notfall und Kriseninterventionsbereitschaft 24 Stunden pro Tag für die zu betreuenden Patienten/-innen durch eine Gesundheits- Kinderkrankenpflegekraft und eine Kinderärztin/einen Kinderarzt
  • psychosoziale Unterstützung im Umgang mit schweren Erkrankungen in enger Zusammenarbeit z. B. mit Seelsorge, Sozialarbeit und ambulanten Hospizdiensten
  • Beratung, Anleitung und Begleitung der Patienten/-innen und ihrer Angehörigen zur palliativen Versorgung einschließlich Unterstützung beim Umgang mit Sterben und Tod
  • ein Einsatz im Palliativteam kann auch im Rahmen einer Rotation erfolgen, wobei der Einsatz immer mindestens 1 Dienstplanperiode dauert.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als GKP/GKKP/PFP
  • mind. 2 Jahre Berufserfahrung - wünschenswert mit Erfahrung in der Onkologie
  • selbstständiges Arbeiten und sehr gute kommunikative Eigenschaften, Teamfähigkeit und Empathie
  • sicherer Umgang mit EDV, Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
  • Palliative Care Qualifikation mit mind. 160 Std. bzw. die Bereitschaft die Qualifikation zu erwerben
  • Führerschein Klasse B bzw. Klasse 3 (alt).

Arbeitszeiten:

  • 5-Tage-Woche
  • Frühdienst: Mo., Di., Fr.
  • Spätdienst: Mo., Di., Fr.

08.00 - 16.00 Uhr sowie Mi. & Do. 08.00 - 16.30 Uhr
10.00 - 18.00 Uhr sowie Mi. & Do. 09.30 - 18.00 Uhr.

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden Wechselschichtdienst F/S/N
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Einweisung in unser Patientendatenmanagement-System
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Radiologie
Hämatologie
Neurologie
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Kardiologie
Endokrinologie
Gynäkologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

5500


Betten

1200

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Renommierte Experten und engagierte Teams garantieren eine moderne Medizin auf höchstem Niveau. Moderne, sichere und schonende Methoden in Diagnostik und Therapie helfen dabei im Kampf gegen viele Krankheiten und deren unliebsame Folgen. Die besondere Stärke des UKD liegt in der interdisziplinären Behandlung der Patienten und in der engen Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung. Über 50.000 Patienten werden jährlich am Universitätsklinikum Düsseldorf stationär versorgt. Zudem werden etwa 300.000 Patienten im Jahr ambulant behandelt. Mit 5500 Mitarbeitern und 1200 Betten ist das UKD das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen