Sonstige Position außerhalb der Pflege

Asklepios Klinik Wiesbaden GmbH - Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden-0
logo

Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Stationskoordination NFR

Krankenhaus / Klinik

65197 Wiesbaden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Großzügige Fort- und Weiterbildungen
Leistungsgerechte tarifliche Vergütung
ZVK und zusätzliche Altersvorsorge
Kollegiale Atmosphäre im Klinikteam
Vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
Konzernweite Vernetzung durch „ASKME“
Strukturierte Einarbeitung
Zuschuss zum ÖPNV-Jahresticket.

Jobbeschreibung

Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Stationskoordination NFR
Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
Wiesbaden
Voll/Teilzeit

ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Wir verstehen uns als Begleiter unserer Patient:innen und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegerische Fachkraft (m/w/d) für die Stationskoordination der NFR Station.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Kontrolle und ggf. Erfassung der Stammdaten, Aufnahme- und Entlassdaten, sowie Vertragsmanagement
  • EDV-gestützte Patient:innenaufnahme, -Verlegung, und Patient:innenentlassung
  • Anlegen der Patient:innenakten und Vorbereitung der benötigten Unterlagen (Patient:innenkurve, Befundakte) für die Station, sowie deren Vorbereitung für Verlegung, Entlassung oder Untersuchung
  • Belegungsmanagement in Absprache mit dem Stationsteam nach Kommunikation mit dem zentralen Bettenmanagement
  • Bestellen bzw. Ausdrucken und Einräumen des Büromaterialbedarfs, Versandmaterials und der Formulare
  • Entgegennahme und Weiterleitung von internen und externen Informationen, welche das gesamte multiprofessionelle Team und Bezugspersonen, sowie sonstige involvierte Beteiligte wie bspw. Betreuer und externe Firmen betreffen
  • Koordination und Information der Bezugspersonen und Pflegeheime, Organisation der Verlegung

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, KPH, APH oder MFA
  • Teamorientiertes Denken und Handeln interdisziplinär
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen

WIR BIETEN

  • Jobrad
  • Zuschuss zum Jahresticket ÖPNV
  • Eine den Aufgaben angemessene und leistungsbezogene Vergütung inkl. ZVK und zusätzlicher Altersvorsorge "KlinikRente"
  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem engagierten Klinikteam
  • Einen vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Martina Kramp
Leitung Pflegemanagement
Geisenheimer Straße 10
65197 Wiesbaden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Viszeralchirurgie
Allgemeinmedizin
Anästhesie
Intensivmedizin
Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Geriatrie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

600


Betten

361

Die Asklepios Paulinen Klinik - das persönliche Krankenhaus - ist ein Akuthaus mit 361 Betten und rund 600 Mitarbeitern. Unter dem Motto "Gesund werden. Gesund leben." arbeiten wir täglich aufs Neue für noch mehr Menschlichkeit und Qualität im Klinikalltag. Unser Ziel ist die rasche Genesung unserer Patienten mit dem Gefühl von Geborgenheit optimal zu verbinden. In unserem Haus legen wir großen Wert auf Modernisierungen der Gebäude und der Technik. Deswegen modernisieren wir stetig unsere Stationen.