Stellvertretende Stationsleitung

HELIOS ENDO-Klinik Hamburg GmbH-0
logo

Stellvertretende Leitung im Untersuchungs- und Aufnahmezentrum

HELIOS ENDO-Klinik Hamburg GmbH

Krankenhaus / Klinik

22767 Hamburg

Vollzeit

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Einteilung der Arbeitszeit nach Wunsch
Vergütung nach Haustarif
Bezuschussung des HVV ProfiTickets
Helios PlusCard
Sonderkonditionen bei Partnern
Zusatzversicherung für Angehörige
Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
Leasingmöglichkeit von Fahrrädern.

Jobbeschreibung

Das erwartet Sie

  • Eigenständiges motivierteres innovatives Arbeiten Vertrauensvolle teamfähige engagierte Führungskompetenz gerne mit Vorerfahrung Sicherer Umgang mit SAP Erfahrung in der Orthopädie/Chirurgie wünschenswert Übernahme von Leitenden Aufgaben bei Urlaubs- / Krankenvertretung der Leitung

Das bringen Sie mit

  • Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
  • Belastbarkeit und eine selbständige Arbeitsweise
  • Engagement bei der Gestaltung und Optimierung von Arbeits- und Veränderungsprozessen
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Passende Qualifikationen

Stellvertretende Stationsleitung
Fachabteilungen
Wirbelsäulenchirurgie
Orthopädie
Anästhesie
Hygiene
Chirurgie
Physiotherapie
Innere Medizin
Radiologie

Über die Einrichtung

Betten

204


Gegründet im Jahr

1976

In unserer Spezialklinik für Knochen-, Gelenk-, Sport- und Wirbelsäu­lenchirurgie führen die Mediziner jährlich rund 9.000 operative Eingriffe durch. Seit Gründung der ENDO-Klinik Hamburg im Jahr 1976 haben sie rund 175.000 Gelenkprothesen implantiert – mehr als jede andere Klinik in Deutschland. Ob künstliches Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk, Sprunggelenk oder Ellengelenk – heute können sowohl große als auch kleine Gelenke ausgetauscht werden.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt