Finde Deinen Platz als Ergotherapeut/in
in unserem freundlichen und aufgeschlossenen Team!
Schwerpunkt: Hausbesuche erwachsener und betagter Klienten
Wir wünschen uns Verstärkung für unser Hausbesuchs-Therapeutinnen-Team als Nachfolge für ausgeschiedene Kolleginnen!
Während der letzten 21 Jahren konnten mein Team und ich viele Erfahrungen sammeln und auch einige Entwicklungsschritte durchleben.
Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Vertrauen sind die Grundlage unseres Miteinanders, was uns gut durch die Herausforderungen der vergangenen Jahre getragen hat.
Das könnten künftig Deine therapeutischen Aufgabenschwerpunkte sein:
Befundung, Planung und Durchführung von Hausbesuchs-Behandlungen altersgemischter Klienten:
- mit neurologischen Erkrankungen
- mit dementiellen Veränderungen (teilweise in Demenz-Wohngruppen, von denen wir mehrere in unserem Einzugsgebiet betreuen und/oder Altenzentren mit der wir ebenfalls kooperieren)
- vereinzelt: schwer betroffene und/oder mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche.
Es ist uns ein Anliegen, faire, nachhaltig gesunde und befriedigende Arbeitsbedingungen zu gestalten!
Deshalb bieten wir Dir:
- eine respektvolle und wohlwollende Leitung, die den TherapeutInnen zusammen mit einem hilfreichen Praxismanagement den erforderlichen Freiraum zur therapeutischen und persönlichen Entfaltung lässt.
- großzügig bemessene Phasen für organisatorische Aufgaben (Zeiten für Dokumentation, Telefonate mit Angehörigen, interne Absprachen gehören selbstverständlich zur bezahlten Arbeitszeit).
- Einarbeitung durch erfahrene Therapeutinnen aus dem Team.
- ein festes Gehalt gemäß der vereinbarten Wochen-Arbeitszeit (ohne Vorgabe von Behandlungsquoten o.ä.).
- die weitgehende Übernahme der spezifischen Verwaltungsaufgaben (Terminabstimmung, Verordnungsprüfung, -bestellung und -korrekturen etc.) durch unser Praxismanagement.
- praxiseigene Pkw und/oder Pedelecs für die Fahrten zu den Hausbesuchen.
- eine gute Ausstattung mit Therapiematerialien.
- wöchentliche Team-Sitzungen im praxiseigenen Meditationsraum.
- einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit unserer eigenen Person, untereinander sowie mit unseren Klienten, Angehörigen und sonstigen beteiligten Personengruppen.
- großzügige finanzielle Unterstützung von externen Fortbildungen.
- regelmäßige externe Team-Supervision.
- Warengutschein.
- etc.
Das sind unsere Erwartungen an Dich:
- Du bist aufgeweckt und es entspricht Deiner Natur, selbständig zu denken.
- Du möchtest Dich selbstwirksam einbringen, um Dein berufliches Umfeld gemäß Deinem eigenen Potential aktiv mitzugestalten.
- Du hast Freude daran, in einem größeren Team von hilfreichen und unterstützenden KollegInnen tätig zu sein.
- Du hast Lust dazu, als ErgotherapeutIn die Klienten und Angehörigen in ihrer jeweiligen Lebenslage und in ihrem jeweiligen häuslichen Umfeld nachhaltig zu unterstützen und freust Dich auf diese ergotherapeutische Interaktion.
- Du willst Dein Fachwissen kontinuierlich durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen erweitern.
- Für Dich ist die PC-Nutzung weitgehend mühelos und selbstverständlich.
- Du bist aufgeschlossen für Achtsamkeit und hast Lust dazu, auch mal neue Wege des Miteinanders und untereinander und mit unseren Klienten auszuprobieren.
Wünschenswert (aber nicht zwingend erforderlich):
- Erfahrungen in der Arbeit mit neurologischen, geriatrischen und/oder dementiellen erkrankten Klienten
- Fachspezifische Zusatzqualifikationen
- PKW-Führerschein
Bist Du neugierig geworden?
Dann sende doch einfach Dein Bewerbungsanschreiben mit Lebenslauf und Lichtbild.