Facharzt/ Fachärztin

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH-0
logo

Facharzt/ Fachärztin

Krankenhaus / Klinik

14089 Berlin

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Übertariflicher Urlaubsanspruch
Fort- und Weiterbildung
Gesundheits- und Freizeitangebote
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Wechselschichtzulage
Zuschuss zu ÖPNV
Kita-Unterstützung
Flexible Arbeitszeiten

Jobbeschreibung

Facharzt für innere Medizin (m/w/d)
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Zur Verstärkung unseres Teams der Intensivmedizin suchen wir ab sofort einen Facharzt / Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin mit der Möglichkeit zur Weiterbildung Intensiv- und Notfallmedizin in Voll- oder Teilzeit.
Die Abteilung für Intensiv-/Notfallmedizin verfügt über 31 Betten für Intensivmedizin, Rettungsstelle und Besetzung des lokalen Notarztstandortes. Die Abteilung umfasst das gesamte Spektrum an invasiver und nicht-invasiver moderner intensivmedizinischer Diagnostik und Therapie.
Ihre Aufgaben
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen:

  • Gynäkologisches Krebszentrum mit Dysplasiesprechstunde
  • Zertifiziertes Brustkrebszentrum
  • Beckenbodenzentrum
  • Endometriosezentrum
  • Minimal-invasive Chirurgie
  • Geburtshilfe mit jährlich 1400 Geburten inklusive vaginalen BEL-Entbindungen und spontanen Zwillingsgeburten, zertifiziertes babyfreundliches Krankenhaus
  • Palliative Behandlung und Begleitung gynäkologisch-onkologischer und senologischer Patientinnen
  • Integrativer Behandlungsansatz mit breitem und differenziertem therapeutischem Spektrum
    Wir wünschen uns:
  • Erfahrung in der Versorgung von internistisch erkrankten Patienten
  • wünschenswert, aber keine Voraussetzung: Kenntnisse im Bereich der Intensivmedizin
  • Interesse an der Anthroposophischen Medizin in Diagnostik und Therapie
  • Bereitschaft zur regelmäßigen internen und externen Fortbildung
  • Engagierte Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
  • gute Deutschkenntnisse (min. B2)
    Wir bieten:
  • die Option des Erwerbs der fachärztlichen Spezialisierung oder des Erwerbs der Zusatzqualifikation Innere Intensivmedizin und/oder Notfallmedizin
  • strukturierte Weiterbildung und strukturierte Einarbeitung und Schulung aller invasiven Maßnahmen und Therapien im Bereich der Intensivmedizin
  • leistungsgerechte Vergütung inklusive Alterssicherungs- und ggf. Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub
  • Havelhöhe-Comfort-Karte mit monatlichem Sachbezug von 45€ nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • kostenloser PKW-Parkplatz
    Mitarbeiterbenefits:
  • vergünstigtes Jobticket für ÖPNV
  • Job(E)-Bikes als Leasingangebot vom Arbeitgeber
  • Urban Sports Club und Meridian – Wellness- und Sportangebote
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Teilzeitarbeitsmodelle sind möglich
    Weitere Informationen
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
Innere Medizin
Onkologie
Anästhesie
Gynäkologie
Geburtshilfe
Geriatrie
Notaufnahme
Intensivmedizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

950


Betten

400

Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Akutkrankenhaus mit integrativem Ansatz und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Von der Notfallmedizin über chirurgische, internistische und onkologische Abteilungen und Zentren, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie, Schmerz- und Palliativmedizin decken wir in 14 Fachabteilungen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung ab und leisten damit unseren Beitrag zur Regelversorgung in Berlin. Wenn Sie mit einer akuten oder chronischen Erkrankung zu uns kommen, bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Das heißt: Sie nutzen das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der leitlinienorientierten Medizin. Zugleich profitieren Sie von den vielfältigen integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, die auf die individuellen Lebensumstände der Patient*innen eingehen. Ganz regulär, ohne Zuzahlungen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Work Life Balance
Gute Arbeitsbedingungen