Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München-0

Anästhesietechnische Assistenz (ATA)

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Krankenhaus / Klinik

81675 München

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Arbeiten in München am Max-Weber-Platz
Sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Vergünstigungen durch Job-Tickets
Vermögenswirksame Leistungen

Jobbeschreibung

Offene Stellen Flexteam Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Flexteam

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Flexteam

TUM Universitätsklinikum/ Klinikum rechts der Isar

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Flexteam

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Flexteam

Dein Dienstplan soll zu deinem Leben passen? Du willst dir deine Fachgebiete selbst aussuchen und gerne darf es jeden Tag etwas anderes sein? Egal ob dein Hobby dein Leben ist, du gerade studierst, deine Kinder den Alltag vorgeben oder du schon lange in der Pflege arbeitest und jetzt Abwechslung suchst: Hier im Flexteam am Klinikum rechts der Isar ist alles möglich- zu deinen Möglichkeiten!

Deine Vorteile im Flexteam:

Arbeite wann du willst mit deinem persönlichen Arbeitszeitmodell
Garantierter Dienstplan und somit kein kurzfristiges Einspringen
individualisierte Einarbeitung damit du dich in der Patientenversorgung handlungssicher fühlst – weil dein Ansprechpartner ein auf dich abgestimmtes Einarbeitungskonzept hat
Du arbeitest in einem oder mehreren Clustern deiner Wahl
Abwechslung und zahlreiche Entwicklungs- und Orientierungsmöglichkeiten

Deine Vorteile bei uns:

Dein Gehalt: Tarifliche Vergütung nach TV-L mit Universitätszulage und einer Jahressonderzahlung.
Urlaub: 30 Tage Urlaub plus 9 Tage Urlaub bei Wechselschichtarbeit.
Deine Fachlichkeit ist unsere Zukunft: Egal ob Fachweiterbildung und/oder Studium oder nur mal eben Fachliteratur nachschlagen: Wir fördern deine Fachlichkeit in alle Richtungen und arbeiten dafür unter anderem mit Thieme CNE zusammen.
Vorsorge statt Nachsorge: Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge sowie diverse Präventionsprogramme.
Deine Freizeit ist uns wichtig: Zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Partnern aus München. Zusätzlich bieten wir dir ein exklusives Corporate-Benefit-Programm an, mit vielfältigen Vergünstigungen in zahlreichen Lebensbereichen z.B. bei Reisen, Mode, Elektro, Unterhaltung etc.
Zentrale Lage: Einfache und schnelle Erreichbarkeit mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus 410 und 155, U- Bahn U4/U5, Tram 19, 21, 25), zu Fuß oder dem Rad dank zentraler Innenstadtlage.

Das bringst du mit:

Eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Interesse an der Arbeit in verschiedenen Teams und Fachbereichen
Verantwortungsbewusstsein, Engagement und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Kontakt: Frau Ricarda Stichling | 089 / 4140 – 1246 | FLEXTEAM

Bewirb dich unkompliziert per E-Mail!

Flexteam rechts der Isar
TUM Universitätsklinikum/ Klinikum rechts der Isar
Trogerstr. 16
81675 München

E-Mail: flexteam.pdmri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Anästhesietechnische Assistenz (ATA)
Fachabteilungen
Innere Medizin
Gynäkologie
Geburtshilfe
Neurologie
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
HNO
Augenheilkunde
Dermatologie

Über die Einrichtung

Betten

1161

Im Jahr 1834 als Stadtteilkrankenhaus gegründet, verbindet das Klinikum rechts der Isar heute als moderne Uniklinik Tradition und Fortschritt. Mit rund 30 Kliniken, 20 interdisziplinären Zentren und 1.161 Betten deckt das Klinikum der Supramaximalversorgung das gesamte Spektrum moderner Medizin ab. Jährlich profitieren über 65.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau. Mehr als 40.000 Operationen pro Jahr und rund 2.100 Geburten demonstrieren den hohen Stellenwert des Klinikums bei der medizinischen Versorgung der Münchnerinnen und Münchner und Patienten aus Deutschland und der Welt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Sehr gutes Gehalt
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten