St. Bernhard-Hospital gGmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Pflegekraft HKL
Pflegefachkraft oder MFAs (w/m/d) für das Herzkatheterlabor
Unser modernes Herzkatheterlabor wurde 2019 installiert. Wir können damit das gesamte Spektrum der interventionellen Kardiologie anbieten.
Wir suchen
Wir, das St. Bernhard-Hospital in Brake an der Weser, suchen für unser Herzkatheterlabor zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d) in Voll -oder Teilzeit.
Wir bieten
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarif der AVR Caritas einschließlich einer Arbeitgeber und –nehmer Altersversorgung, damit Sie für Ihre Zukunft planen können.
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, damit Sie ein sicheres Gefühl haben.
Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Vollständige Kostenübernahme für pflegerische Fachweiterbildungen
- die Praxisanleiterweiterbildung
- die Palliative Care Weiterbildung
- die Weiterbildung zum Wundexperten
Einen modernen Arbeitsplatz, damit Sie zeitgerecht arbeiten können.
Außerdem erhalten Sie 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, AG-Zuschuss VL und vieles mehr.
Wenn Sie bei uns bleiben, erhalten Sie die Möglichkeit eines Dienstradleasings, für einen Ausgleich an der frischen Luft.
Wir wünschen
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
Erfahrungen und gute Assistenzkenntnisse im Herzkatheterlabor und in der Elektrophysiologie wären von Vorteil
Sie sind aufgeschlossen und kommunikativ
Sie arbeiten gerne im Team
Ihre Aufgaben
Assistenz bei der Durchführung von einem breitem interventionellen Spektrum, u.a. Rechts- und Linksherzkatheter, Elektrophysiologie, Implantation von Herzschrittmachern
Überwachung des Patienten während und nach der Untersuchung
Vor- und Nachbereitung des Patienten
Vor- und Nachbereitung des Instrumentariums und der Untersuchungsräume
Dokumentation der geleisteten Maßnahmen
Ansprechpartner
Dirk Schrage
Telefon (04401) 105100
dirk.schrage@krankenhaus-brake.de
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail (nur PDF-Datei) unter
bewerbung@krankenhaus-brake.de
St. Bernhard-Hospital gGmbH
Personalabteilung
Claußenstraße 3
26919 Brake
Sobald Sie Ihre Bewerbung an uns versendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sie können damit sicher sein, dass uns Ihre Bewerbung erreicht hat. In der Regel setzen wir uns nach wenigen Tagen mit Ihnen in Verbindung, um die weiteren Schritte zu besprechen. Am liebsten führen wir das Vorstellungsgespräch mit Ihnen vor Ort, damit wir von beiden Seiten ein noch besseres Gefühl füreinander bekommen können. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
8000
Betten
356
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands. Die Klinik verfügt über 356 Betten und zehn Fachkliniken. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson. Für die Behandlung Schwerkranker stehen zehn Intensivpflegeplätze sowie weitere zwölf Überwachungplätze auf der Intermediate Care Station (IMC) zur Verfügung. Das Pflegekonzept der "Primären Pflege" ist im gesamten Hospital eingeführt.