Sonstige Position außerhalb der Pflege

HELIOS Klinikum Siegburg GmbH - HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg-0
logo

Mitarbeiter Medizinische Hausdienste (m/w/d)

Krankenhaus / Klinik

53123 Bonn

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
Mitarbeiterrabatte für 250 Topmarken
Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände.
Privatpatientenkomfort durch „Helios plus“
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Medizinische Hausdienste (m/w/d)
Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter im medizinischen Hausdienst (m/w/d).

Das erwartet Sie

  • Durchführung von venösen Blutabnahmen unter Anleitung und Aufsicht des medizinischen Fachpersonals
  • Vorbereitung der benötigten Materialien (z.B. Kanülen, Röhrchen) und korrekte Kennzeichnung der Proben
  • Anlage von venösen Verweilkanülen unter Anleitung und Aufsicht des medizinischen Fachpersonals
  • Dokumentation der Anlage im SAP-Kliniksystem
  • Unterstützung des chirurgischen Teams durch das Halten von Haken oder Retraktoren während operativer Eingriffe
  • Anpassung an die Bedürfnisse des OP-Teams, z.B. bei Veränderungen der Positionen und der Haltungen der Instrumente
  • Einhalten der Sterilität und der Hygienevorschriften im OP-Bereich sowie Vorbereitung und Pflege der OP-Instrumente

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung (z.B. MTA, GuK (m/w/d), akademisch: mind. M1)
  • Grundkenntnisse in Anatomie und medizinischen Techniken: Verständnis der menschlichen Anatomie, insbesondere der venösen Zugangsmöglichkeiten
  • Sorgfalt und Konzentration: Im OP ist kontinuierliche Konzentration und die Einhaltung der sterilen Techniken entscheidend
  • Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, mit Patient:innen und dem OP-Team angemessen zu kommunizieren und auf Anweisungen flexibel zu reagieren
  • Hygiene- und Sterilitätsvorschriften: Fundiertes Wissen über Desinfektion, Sterilitätsregeln und die Einhaltung klinischer Standards

Freuen Sie sich auf

  • Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen
Das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Hand-, Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Fußchirurgie und Abteilungen für Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Fußchirurgie das Spektrum ab.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Allgemeinmedizin
Viszeralchirurgie
Diabetologie
HNO
Innere Medizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

750


Betten

381

Helios Klinikum Bonn/Rhein Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter 16.500 Patienten stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Handchirurgie und Fußchirurgie das Spektrum ab.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt