Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Physiotherapeut Vergütung bis zu 4.100 € Reha-Klinik Lüdenscheid (m/w/d)
Märkische Reha-Kliniken
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
Die Märkische Reha–Kliniken GmbH ist seit Jahren spezialisiert auf ambulante wohnortnahe Rehabilitation und Versorgung in Heilmittelpraxen und in Akuthäusern mit stetig steigenden Patientenzahlen. Wir sind der einzige ambulante Anbieter für ein Einzugsgebiet von 1,5 Mio. Einwohnern in Südwestfalen mit Zulassung durch Rentenversicherung, Krankenversicherung und Berufsgenossenschaften.
Wir bieten Ihnen…
ein überdurchschnittliches Gehalt je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen bis zu 4.100 €
jährliche Erfolgsprämie
vollfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
E-Bike-Leasing
betriebliche Krankenzusatzversicherung
betriebliche Altersvorsorge
vermögenswirksame Leistungen
flexible Arbeitszeitmodelle, auf Wunsch auch 4-Tage-Woche
30 Tage Urlaub
kostenloses Mitarbeitertraining/Prävention
Hilfe bei der Wohnungssuche
eine Umgebung, die Ihnen einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem interdisziplinären netten Team
Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Reha-Klinik Lüdenscheid
Herr Peter Beckmann
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351 / 46-5121
E-Mail: Peter.Beckmann@reha-mk.REMOVE-THIS.de
www.reha-mk.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen
Weiterführende Links
Jetzt bewerben
Märkische Kliniken.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1800
Betten
900
Das Klinikum Lüdenscheid leistet mit seinen rund 900 Planbetten einen für die gesamte Region bedeutsamen Beitrag zu einer leistungsfähigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung. Mit seinem breiten Behandlungsspektrum, seinen 28 Kliniken und Instituten, seinen dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten und seiner kompletten Großgeräteausstattung ist es ein Haus der Spitzenversorgung und gleichzeitig das größte Krankenhaus im südwestfälischen Raum.