Stellenbeschreibung
Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Charakterisierung von Staphylococcus aureus Isolaten und Analyse der Genotyp-Phänotyp Beziehung bei schweren S. aureus Infektionen
- Entwicklung und Anwendung translationaler Ansätze zur Validierung potenzieller Zielmoleküle
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Mikrobiologie, Bioinformatik und klinischer Forschung
- Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Fachzeitschriften
- Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen
Das bringen Sie mit:
- Promotion in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Mikrobiologie, Infektionsbiologie, Biomedizin)
- Erfahrung mit Laborarbeit an Staphylococcus aureus
- Kenntnisse in mikrobiologischen und molekularbiologischen Arbeitstechniken (z.B. Next-Generation Sequencing, High-Throughput Methoden) sind von Vorteil
- Interesse an translationaler Forschung und internationaler Zusammenarbeit
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Das bieten wir:
- Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Eine spannende Forschungstätigkeit in einem dynamischen, internationalen Team
- Zugang zu modernen Labor- und Analyseplattformen, sowie klinischen Kohortendaten
- Möglichkeiten zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung (z.B. Habilitation)
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, Betriebliche Altersvorsorge
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Umweltschonende Nutzung von Bus und Bahn mit einem vergünstigten Jobticket
- Vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Einführungsveranstaltung mit vielen wichtigen Informationen und Schulungen zu Beginn Ihrer Tätigkeit
Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.
Besetzung:
Die Stelle ist ab dem 01.05.2025, in Vollzeit und befristet für 5 Jahre zu besetzen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Details
- Stellenbezeichnung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / (Senior) Postdoktorand (m/w/d) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene
- Behörde: Universitätsmedizin Magdeburg
- Einsatzort Straße: Leipziger Straße 44
- Einsatzort PLZ / Ort: 39120 Magdeburg
- Dienstort: Hybrid
- Dienstverhältnis: Arbeitnehmer
- Besoldung / Entgelt: TV-L E 13
- Befristet: Ja
- Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
- Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer
- Erforderliches Studium: Biomedizin
- Bewerbungsfrist: 22.04.2025
- Besetzung zum: 01.05.2025