Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Duales Studium in der Fachrichtung Hebammenkunde
Startdatum: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 989
Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Duales Studium in der Fachrichtung Hebammenkunde
Zum 01.10.2025 besteht die Möglichkeit sich für den berufspraktischen Teil des Dualen Studiums in der Fachrichtung Hebammenkunde bei uns am Hause zu bewerben. Die theoretischen Studienabschnitte absolvieren Sie an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden, die Studiendauer beträgt sieben Fachsemester.
Der duale Studiengang Hebammenkunde (B.Sc.) befähigt zukünftige Hebammen dazu, Frauen und ihre Familien während der Lebensphasen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit eigenverantwortlich und fachkompetent in verschiedenen Settings zu betreuen, zu beraten und zu begleiten. Sie erlangen sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen, welche Sie für einen Einsatz im stationären sowie ambulanten Bereich qualifizieren. Sie lernen während der Praxiseinsätze Schwangere, Gebärende, Wöchnerinnen und Neugeborene fachgerecht zu betreuen, zu versorgen und alle erhobenen Befunde zu dokumentieren. Dafür bedarf es einer interprofessionellen Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen. Praktische Einsätze in der Gynäkologie, der Kinderklinik und im Operationssaal runden den Kompetenzerwerb an unserem Haus ab. Darüber hinaus erfolgt über unsere Kooperationspartner eine praktische Ausbildung in außerklinischen hebammengeleiteten Einrichtungen, um Sie auch auf eine spätere Tätigkeit als freiberufliche Hebamme vorzubereiten.
Ihr Profil:
Bei der Auswahlentscheidung berücksichtigt werden zusätzlich weitere geburtshilfliche Praktika, Praktika im medizinischen und sozialen Bereich, ehrenamtliche Tätigkeiten in einem studienrelevanten sozialen Bereich sowie Ableistung eines Bundes-, Entwicklungs- oder Jugendfreiwilligendienstes.
Wir bieten Ihnen:
Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6000
Betten
1410
Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.