Stellvertretende Stationsleitung

Universitätsklinikum Essen AöR-0
logo

Stellvertretende Stationsleitung

Universitätsklinikum Essen AöR

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

45147 Essen

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz
Größter Arbeitgeber in Essen
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Tarifgemäße Vergütung nach TV-L
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Ablauforganisation und Steuerung der Prozesse auf Station und in der Poliklinik
  • Dienstplangestaltung inklusive Ausfallmanagement unter Nutzung stationsinterner und bereichsübergreifender Personalressourcen
  • Steuerung des Personaleinsatzes sowie einer zielgerichteten Personal- und Organisationsentwicklung
  • Einarbeitung neuer Beschäftigter, Auszubildender und Weiterbildungsteilnehmer/innen gemäß Einarbeitungskonzept sowie Unterstützung der Praxisanleiter/innen und Mentor/innen bei der Umsetzung
  • Planung, Steuerung und Evaluierung des Pflegeprozesses im Rahmen des Risiko- und Qualitätsmanagements
  • Sicherstellung einer evidenzbasierten pflegerischen Betreuung und Versorgung unserer Patient/innen auf universitärem Niveau
  • Pflegefachliche Beratungen von Patient/innen und deren Angehörigen bei Fragen und Problemstellungen
  • Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses

Ihr Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege (mit Vertiefung Pädiatrie) oder ein erfolgreicher Abschluss eines primärqualifizierenden Pflegestudiums
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbar
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Onkologie oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Kommunikationsstärke und Belastbarkeit sowie eigeninitiatives, selbständiges und verantwortliches Handeln
  • Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Planungs-, Organisations- und Steuerungsvermögen
  • Sichere Kenntnisse in allen aufgabenrelevanten Gesetzen und Verordnungen (MPG, Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz u.a.)
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • Selbständigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes

Freuen Sie sich auf

  • Tarifvertrag-Entlastung: Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege durch verbindliche Personalschlüssel, mehr Zeit für Patient/innen und während der Übergangsphase bis zum 30.06.2024 pauschal fünf Entlastungstage (bei einer Vollzeitbeschäftigung, bei Teilzeit anteilig)
  • Bei Wechselschicht bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage gem. Tarifvertrag (TV-L)
  • Eine **Pflegezulage i.H.v. 143,92 € pro Monat **gem. Tarifvertrag (TV-L, bei einer Vollzeitstelle)
  • Eine Zulage i.H.v. 90 € pro Monat gem. Tarifvertrag (TV-L, bei einer Vollzeitstelle)
  • Umfassende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie beispielsweise ein berufsbegleitendes Pflegestudium in Kooperation mit der FOM oder HFH
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung
  • Mehr Informationen zu Zusatzleistungen und Unterstützungsangebote finden Sie hier
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Passende Qualifikationen

Stellvertretende Stationsleitung
Fachabteilungen
Radiologie
Urologie
Innere Medizin
Chirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin
Augenheilkunde
Dermatologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

8000


Betten

1300


Gegründet im Jahr

1909

Aufgenommen hat das heutige Universitätsklinikum seine Arbeit 1909 als “Städtische Krankenanstalt” mit vier Kliniken. Seitdem hat sich das UK Essen stetig vergrößert, weiterentwickelt und 1963 universitären Status erlangt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das UK Essen heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das “Klinikum der Metropole Ruhr”. Mit 1.300 Betten und über 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt das UK Essen im Jahr rund 55.000 Patientinnen und Patienten stationär und etwa 300.000 ambulant. Mit seinen vielen hochmodernen Kliniken und weiteren Gebäuden ist das Uniklinikum eine kleine Stadt in der Stadt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt