Bereichsleitung

Klinikum Region Hannover GmbH - KRH Klinikum Großburgwedel-0
logo

Pflegerische Bereichsleitung ZNA (m/w/d)

Klinikum Region Hannover GmbH - KRH Klinikum Großburgwedel

Krankenhaus / Klinik

30938 Burgwedel

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Gute Verdienstmöglichkeiten nach Tarif
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge vorhanden
Fitnessangebote über Hansefit
Mitarbeitervorteilsprogramm mit Sonderkonditionen
Vergünstigtes Jobticket erhältlich
Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige

Jobbeschreibung

Freuen Sie sich auf

  • Die Leitung des Teams der Zentralen Notaufnahme, das Koordinieren der Personaleinsatzplanung, die Steuerung der Patientenströme sowie die Sicherstellung der pflegerischen Patientenversorgung
  • Eine individuelle Einarbeitung ganz nach Ihren Bedürfnissen
  • Die berufsgruppenübergreifende Optimierung der Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Belegungsmanagement
  • Ein vielfältiges Behandlungsspektrum, welches sich über alle Fachkliniken unseres Hauses erstreckt
  • Ein hochmotiviertes, unterstützendes und aufgeschlossenes Team

**Was unsere Pflegefachkräfte dazu bewegt in ihrem Beruf und im KRH tätig zu sein, erfährst du in unserem Podcast. **Wir sind laut (krh.de)

++Ihre Verdienstmöglichkeiten++

  • Ein attraktives Gehalt gem. TVöD. Nähere Infos erhalten Sie hier.
  • Bis einschließlich 02/2024 + 220 € steuerfreier Inflationsausgleich (antl.). Ab 03/2024 Tarifsteigerung + 200 € + 5,5 %.
  • Weitere tarifliche Zulagen wie Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld"), (Wechsel-) Schichtzulagen, Zeitzuschläge, Pflegezulage

Was wir uns wünschen

  • Eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management oder einem vergleichbaren Studium sowie eine Fachweiterbildung in der Notfallpflege
  • Mehrjähriger Berufserfahrung in einer Leitungsposition
  • Eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie fachliche und persönliche Überzeugungskraft
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick, motivierende Führungsqualitäten und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Die Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen sowie die Bereitschaft zur Förderung interdisziplinärer und fachübergreifender Zusammenarbeit
  • Interesse an eigenständiger und verantwortungsvoller Arbeit
  • Ein geübter Umgang mit EDV Systemen (SAP, SP-Expert und MS-Office)

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Passende Qualifikationen

Bereichsleitung
Fachabteilungen
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Anästhesie
Intensivmedizin
Notaufnahme
Gynäkologie
Urologie
Radiologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

324


Betten

216

Das KRH Klinikum Großburgwedel ist ein Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Bei uns stehen diagnostische und therapeutische Möglichkeiten auf dem neuesten Stand des medizinischen Fortschrittes zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter werden laufend geschult, alle medizinischen Herausforderungen zu bewältigen aber auch auf die menschlichen und seelischen Belastungen einer Erkrankung angemessen zu reagieren. Rund 324 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeitbeschäftigung tragen dazu bei, dass jährlich ca. 13.000 stationäre Patienten professionell behandelt werden können.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gutes Management
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten