Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.
Information zur Klinik / Fachabteilung
Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Städtischen Klinikums Braunschweig führt zurzeit ca. 1.400 herzchirurgische Eingriffe sowie 700 thoraxchirurgische und etwa 1.500 gefäßchirurgische Eingriffe im Jahr durch. Neben der Chirurgie der koronaren Herzerkrankungen werden die angeborenen und erworbenen Herzfehler im Erwachsenenalter, mit Schwerpunkt auf die rekonstruktive Herzklappenchirurgie sowie die Aortenchirurgie durchgeführt. Es wird das gesamte Spektrum herzchirurgischer Eingriffe, inklusive Herzunterstützungssysteme, minimalinvasiver Koronarrevaskularisationen und Herzklappenersätze sowie Transkatheterklappen (TAVI) und MitraClips durchgeführt. Des Weiteren wird die operative Rhythmuschirurgie sowie die Herzschrittmacher- und AICD-Therapie und vor allem das Komplikationsmanagement auf diesem Gebiet in unserer Abteilung durchgeführt. Die fest etablierte Zusammenarbeit mit zuweisenden Kardiologischen Abteilungen führt dazu, dass Notfälle aus den Zuweisungsgebieten in unserer herzchirurgischen Klinik uneingeschränkt versorgt werden können.
Hierzu zählen mechanische Komplikationen des akuten Myokardinfarktes, Koronarrevaskularisationen im akuten Koronarsyndrom, die Versorgung von Patienten mit akuter kardialer Dekompensation, sowie von Dissektionen der thorakalen Aorta und ausgedehnten Thoraxtraumen.
Das Gebiet der Gefäßchirurgie (ca. 1500 Eingriffe pro Jahr) umfasst das gesamte Gefäßsystem von der Aorta ascendens bis zu den pedalen Arterien, sowohl konventionell als auch interventionell. Ein voll ausgestatteter Hybrid-Operationssaal steht täglich zur Verfügung. Ausgebaut werden sollen der endovaskuläre Aortenersatz, sowie komplexe endovaskuläre Verfahren bei pAVK.
Die Thoraxchirurgie wendet die minimal-invasiven, videoassistierten Methoden genauso an, wie die extensiven Resektionen mit Hilfe der Herz-Lungen-Maschine, die Schwerpunkte bildet die operative Lungentumor-Therapie, einschließlich der Erkrankungen des Mediastinums und der Thoraxwand (ca. 500 Eingriffe pro Jahr). Der Bereich ist ein zentraler Bestandteil des DGK-zertifizierten Lungenkrebszentrum.
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterbildungsermächtigung für Basischirurgie, Herzchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie liegt vor
Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
attraktiver und anspruchsvoller Arbeitsplatz in einer modern strukturierten Klinik
ansprechende Arbeitszeitregelung durch Abschaffung des Bereitschaftsdienstes und Einrichtung eines modifizierten Schichtbetriebes
Voraussetzungen
Approbation als Arzt (m/w/d)
Wunsch zur stetigen Weiterentwicklung
Einsatzfreude und Interesse am Fachgebiet der Herz-, Thorax- & Gefäßchirurgie
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Klinikums zu gestalten.
Ihr skbs Recruiting-Team Kontakt: Recruiting@skbs.de
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
4000
Betten
1499
Das städtische Klinikum Braunschweig ist mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken, 10 selbständigen klinischen Abteilungen und 7 Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden über 50.000 Patienten stationär und rund 200.000 ambulant behandelt. Mit fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus (4.780 incl. Tochtergesellschaften) ist das Klinikum Braunschweig einer der größten Arbeitgeber in der Region. Es versorgt als Krankenhaus der Maximalversorgung auf universitären Niveau die Region Braunschweig mit rund 1,2 Million Einwohnern.