Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Wir sind ein anthroposophisches Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fachbereichen bieten wir unseren Patienten eine ganzheitliche Versorgung, die schulmedizinische Diagnostik und Therapie mit vielfältigen Ansätzen der Anthroposophischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebszentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungenkrebszentrum sowie Onkologisches Zentrum.
Arbeiten Sie in Ihrem Wunschbereich als
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ermöglicht uns die Einstellung zusätzlicher Kolleginnen und Kollegen zum nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung.
Ihre Aufgaben
Grund- und Behandlungspflege, ergänzt um anthroposophische Anwendungen (Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen) unter Einbeziehung der Angehörigen
Erstellung einer patientenindividuellen Pflegeplanung und deren fortlaufende Evaluation in unserem EDV-Dokumentationssystem
Handhabung und Pflege medizinisch-technischer Geräte entsprechend des Medizinproduktegesetzes
Wir wünschen uns:
Qualifikation und Ausbildung: Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester, Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson, Fachkrankenschwester, Ausbildung in Pflegemanagement / Gesundheitsmanagement, Bachelor of Nursing, Master of Nursing (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
Einfühlungsvermögen: Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Bezugspersonen.
Bereitschaft zur Weiterbildung: Bereitschaft zur Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Einreibungen, Wickel, Auflagen, Bäder).
Schichtdienstbereitschaft: Teilnahme am Drei-Schichtdienst.
Unsere Fachbereiche sind:
Kardiologie
Onkologie
Pneumologie
Supportive Krebsmedizin / Palliativstation
Gynäkologie
Geburtshilfe
Innere Medizin / Gastroenterologie
Chirurgie / Plastische Chirurgie / Handchirurgie
Geriatrie
Intensivmedizin
Intermediate Care
Rettungsstelle / Erste Hilfe
Wir bieten
Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Gehalt nach TVöD, Jahressonderzahlung, steuerfreier Bonus von 45 € monatlich, variable Zeitzuschläge, Wechselschichtzulage, Kinderzulage.
Umfassende Freizeit- und Gesundheitsangebote: Bis zu 36 Tage Urlaub, Option auf Sabbatical, URBAN SPORTS CLUB Vergünstigungen, JOBTICKET für ÖPNV, JOBRAD Leasing.
Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung: Digitales Krankenhaus mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten, hausinterner Springerpool, Servicemitarbeiter für Speiseversorgung und Materiallogistik.
Anthroposophische Pflege und Fortbildungsmöglichkeiten: Wickel, Auflagen, Einreibungen, Verwendung von anthroposophischen Pflegeprodukten, Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie Studiengängen, Möglichkeit zur Fachausbildung Intensivpflege.
Individuelle Einarbeitung und persönliche Entwicklung: Individuelle Einarbeitungszeit, Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu unseren freien Stellen und Ihre Einsatzmöglichkeiten bei uns erhalten Sie von Christiane Mehlis, Assistentin Pflegedienstleitung, Bereichsleitung, Telefon 030/36501-7108 . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse senden: bewerbung@havelhoehe.de
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH
Pflegedienstleitung Susann Güsmar
Kladower Damm 221
14089 Berlin
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
950
Betten
400
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Akutkrankenhaus mit integrativem Ansatz und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Von der Notfallmedizin über chirurgische, internistische und onkologische Abteilungen und Zentren, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie, Schmerz- und Palliativmedizin decken wir in 14 Fachabteilungen ein breites Spektrum medizinischer Versorgung ab und leisten damit unseren Beitrag zur Regelversorgung in Berlin. Wenn Sie mit einer akuten oder chronischen Erkrankung zu uns kommen, bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Das heißt: Sie nutzen das gesamte Spektrum der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der leitlinienorientierten Medizin. Zugleich profitieren Sie von den vielfältigen integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, die auf die individuellen Lebensumstände der Patient*innen eingehen. Ganz regulär, ohne Zuzahlungen.