Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Ambulanzzentrum des UKE GmbH-0
logo

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft und Exam. Altenpfleger/in

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Ambulantes-OP-Zentrum, Universitätsklinik

20251 Hamburg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Jobbeschreibung

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders)
für das Zentrum für Innere Medizin

Standort: Hamburg
Anstellungsart:

  • Teilzeit
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Leistungen:

  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Jobticket
  • Kinderbetreuung
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg
  • Sabbatical
  • Weiterbildungsprogramme

Über uns:
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte.

Position:
Das im April 2021 eröffnete Universitäre Leberzentrum am UKE ist die Schnittstelle vieler unterschiedlicher Fachdisziplinen, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen befassen. Der fachübergreifende Case Hub ist die primäre Anlaufstelle für Zuweiser aus dem stationären und ambulanten Bereich; hier werden Auf- und Übernahmen koordiniert.

Im täglichen interdisziplinären Leberboard werden Behandlungskonzepte erstellt, telemedizinische Konsile und Mitbeurteilungen von externen Patient:innen realisiert und individuelle Patient:innenpfade im UKE vorgezeichnet. Gleichzeitig beheimatet das Leberzentrum ein Qualitätssicherungssystem, bei dem die Patient:innenzufriedenheit im Mittelpunkt steht und sieht sich als Initiator und Kooperationspartner für klinische Studien.

Sie erhalten die Möglichkeit, in einem engagierten Team aktiv mitzuarbeiten. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.

Anforderungen:
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur, Medizin- und medizinische Prozesskenntnisse mit.
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, idealerweise SAP-ISH) runden Ihr Profil ab.
  • Wünschenswert sind erste Berufserfahrungen mit internistischen Krankheitsbildern und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
  • Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.

Wir bieten:

  • Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

    • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
    • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
    • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
    • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
    • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
  • Wir pushen die Karriere:

    • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
    • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
    • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
    • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
  • Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

    • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden.
    • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).
    • Bei uns besteht die Möglichkeit, mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
    • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
    • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
    • Ein krisensicherer und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
    • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
    • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
    • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.

Diversität:
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.

Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Dermatologie
Endokrinologie
Diabetologie
Gynäkologie
Ästhetische / Plastische Chirurgie
Physiotherapie
Rheumatologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

550


Patienten

160000


Gegründet im Jahr

2004

Das Ambulanzzentrum gehört mit 37 verschiedenen Fachdisziplinen zu den größten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Deutschlands und ein ist Teil der modernsten Weltstadtklinik Europas. Die interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen und Zuweiser:innen.