Sonstige Position außerhalb der Pflege

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung
Anstellungsart

  • Teilzeit
  • Vollzeit
    Arbeitsort
  • Dresden
    Leistungen
  • Firmenevents
  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
    Vollständige Stellenbeschreibung
    Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
    Bewerbungsfrist: 30.04.2025
    Befristung: unbefristet
    Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
    Stellenanzeigen ID: 1247
    Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patientinnen der gesamten Region verpflichtet.
    Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
    **Medizinische
    r Fachangestellte*r (m/w/d)**
    in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde
    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U6 möglich.
    Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
    Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl administrative als auch medizinische Tätigkeiten, wie:
  • Organisation der Patientenbetreuung, -behandlung und -aufnahme
  • eigenständige Terminvergabe
  • Erfassung und Aufnahme von Patientendaten
  • pflegeseitige Dokumentation über ein elektronisches Krankenhauserfassungssystem
  • Scannen von Patientenunterlagen gemäß einem vorgegebenen Aktenplan
  • Vorbereitung und Nachbereitung des Sprechstundenablaufs
  • Kommunikation mit Patient*innen unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zum Tätigkeitsfeld
  • Durchführung von Blutentnahmen nach ärztlicher Anordnung
  • Vor- und Nachbereitung von ärztlichen Untersuchungen
  • tagesklinische Eingriffe und deren Assistenz
  • Überwachung / Kontrolle von Vitalzeichen
    Passt perfekt - Ihr Profil:
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Kenntnisse des Abrechnungssystems in Krankenhäusern und der allgemeinen Notfallversorgung
  • Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz und Datenschutzgesetz
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
    Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  • Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team möglich
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
    Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber
  • Attraktive Konditionen:
    • Vergütung nach Haustarif
    • 30 Tage Urlaub
    • fixe Jahressonderzahlung
  • Vielfältiges Arbeitsumfeld:
    • eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland
    • abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen