Krankenhaus / Klinik, Apotheke
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Internistische Intensivmedizin in Weiterbildung
Vollzeit
Standort: Leimenstraße 20, 63450, Hanau
Berufserfahrung: Ohne Berufserfahrung
Beginn: 15.03.25
Die Medizinischen Kliniken I und IV bieten das gesamte Spektrum der kardiologischen Diagnostik an. Invasiv werden pro Jahr etwa 2.000 Koronarangiographien und 800 PCIs sowie 300 diagnostische und therapeutische EPUs vorgenommen. Daneben werden 200 Herzschrittmacher-, 10 AICD- und 30 CRT-Systeme implantiert. Die Klinik ist STEMI-Schwerpunktklinik für den westlichen Main-Kinzig-Kreis und begleitet ca. 2.600 NEF-Einsätze pro Jahr. Zum weiteren Spektrum der Klinik gehören:
Die Medizinischen Kliniken I + IV verfügen über 105 Betten mit einer internistischen Intensivstation mit 10 Betten und einer IMC mit 10 Betten, der Stellenplan ist 2/10/28.
Am Klinikum Hanau bestehen vier Medizinische Kliniken:
Diese Kliniken besitzen gemeinsam die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin. Es besteht ein Rotationsprogramm innerhalb der Medizinischen Kliniken. Darüber hinaus kann die Weiterbildung in internistischer Intensivmedizin erworben werden. Zur Ausübung der Tätigkeit sind mindestens deutsche Sprachkenntnisse der Stufe C1 (Goethe Zertifikat) oder höher erforderlich.
Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA einschließlich der üblichen Sozialleistungen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Für weitere Informationen und einen ersten Kontakt:
Die Chefärzte Dr. med. Guido Groschup und Priv.-Doz. Dr. med. Christof Weinbrenner stehen gerne zur Verfügung.
Die Klinikum Hanau GmbH ist ein kommunales Krankenhaus der Maximalversorgung mit 20 Kliniken, Instituten und Fachbereichen (787 Betten) sowie einer zentralen Notaufnahme, in dem jährlich ca. 35.000 stationäre und ca. 64.500 ambulante Patienten aus dem Rhein-Main-Gebiet, dem Main-Kinzig-Kreis und der Stadt Hanau behandelt werden.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1800
Betten
787
Gegründet im Jahr
1615
Das Klinikum Hanau hat als Maximalversorger 787 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 30 hochspezialisierten Fachbereichen versorgen rund 1.800 Mitarbeiter jährlich knapp 100.000 Patienten ambulant und stationär. Die Patienten können sich auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards verlassen. Mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren ist das Haus diagnostisch auf hohem Niveau und stellt die optimale Behandlung und Pflege der Patienten in den Mittelpunkt.