Oberarzt/ Oberärztin

Kliniken Südostbayern AG - Klinikum Traunstein-0
logo

Oberarzt/ Oberärztin

Krankenhaus / Klinik

83278 Traunstein

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine gezielte Einarbeitung
Ein gutes Betriebsklima
Engagiertes Team
Modernes Arbeitsumfeld
Innovative Kommunikationswege
Umfangreiche Fortbildungsangebote
Attraktive Vergütung nach TVöD
Überdurchschnittliche Altersvorsorge

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung
Anstellungsart

  • Teilzeit
  • Festanstellung
  • Vollzeit
    Location
    Traunstein
    Benefits
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Empfehlungsprogramm
  • Kinderbetreuung
  • Umzugskostenzuschuss

Überzeugt auf ganzer Linie | Unser Angebot

  • Sicher und unbefristet: Ihr neuer Job in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
  • Attraktiv und pünktlich auf dem Konto: Ihre Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersvorsorge und top Karrierechancen inkl.
  • Strukturiert und planvoll: Einarbeitung durch ein motiviertes Team mit gutem Betriebsklima
  • Innovationsfreude und Fortschritt: Modernes Arbeitsumfeld, vollständige digitale Dokumentation und innovative Kommunikationswege
  • Vielschichtig und umfangreich: Das Fortbildungsportfolio, mit dem wir Ihre Talente gezielt fördern
  • Vielfältig und vorteilhaft: Umfangreiche Mitarbeitervorteile bei verschiedenen Dienstleistern und Geschäften
  • Fit und im Flow: Förderung Ihrer Gesundheit und Wohlbefinden durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement, Trainingszuschuss für Ihr Firmenfitness und die Option auf ein Job-Rad
  • Freie Fahrt mit der Südostbayernbahn: Tag und Nacht auf ausgewählten Strecken
  • Flexibel und verlässlich: Kinderbetreuung und Übernahme von Umzugskosten bei betrieblich bedingtem Umzug
  • Gemeinsam stark und erfolgreich: Nutzen Sie unser 'Mitarbeiter werben Mitarbeiter' Programm, um talentierte Kolleginnen und Kollegen zu gewinnen und tolle Prämien zu erhalten
  • Einzigartig und wunderschön: Die Fülle an Kultur und Natur zwischen Chiemsee und Königssee

Von A bis Z alles im Griff | Ihr neues Aufgabenfeld

  • Durchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen und Katheterablationen
  • Durchführung von Schrittmacher- und ICD-Implantationen, entsprechende Kontrollen aktiver Herzrhythmus-Implantate
  • Oberärztliche Betreuung stationärer und ambulanter Patienten des Fachbereichs, konsiliarische Patientenbetreuung
  • Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal
  • Ansprechpartner für Notaufnahme und Intensivstation

Eine echte Bereicherung | Ihr Profil

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in der Kardiologie mit umfassenden Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen, entsprechende Sachkunde
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der invasiven Elektrophysiologie und/oder Device-Implantation (der jeweils andere Bereich kann ggfs. erlernt werden)
  • Führungskompetenz und Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitern
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Wissenschaftlich fundiertes, leitliniengerechtes Handeln und Engagement zur Weiterentwicklung des Fachbereichs und der eigenen Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Oberarzt (m/w/d) Kardiologie
  • Oberarzt (m/w/d) Herzrhythmologie
  • Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
  • Facharzt (m/w/d) Kardiologie
  • Facharzt (m/w/d) Herzrhythmologie
  • Facharzt (m/w/d) Elektrophysiologie

Art der Stelle:

  • Vollzeit
  • Teilzeit
  • Festanstellung
    Arbeitsort:
    Vor Ort

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Oberarzt/ Oberärztin
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Gynäkologie
Gefäßchirurgie
HNO

Über die Einrichtung

Betten

548

Kliniken Südostbayern AG – gemeinsam im Verbund. Knapp 4.000 Mitarbeitende sowie über 160.000 versorgte Patienten pro Jahr machen uns zu einem der größten Arbeitgeber im Chiemgau und Berchtesgadener Land.

Das Klinikum Traunstein ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und ein Krankenhaus der gehobenen Schwerpunktversorgung (Versorgungsstufe II). Wir stellen die medizinische Versorgung für die Stadt Traunstein und den gesamten südlichen Chiemgau sicher. Das Klinikum verfügt mit insgesamt 548 Betten über 22 Stationen und zwei Notaufnahmestationen. Mehrere Tageskliniken, Kompetenzzentren und ein Fachärztezentrum runden die Behandlungs- und Diagnosemöglichkeiten ab. Angegliedert an das Klinikum Traunstein ist die Rettungshubschrauberstation Christoph 14.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt