(3.4)
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Uns liegt am Herzen, dass unsere jungen Kolleginnen sich persönlich und fachlich entwickeln können. Als Schwerpunktklinik mit Zentrenbildung bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildung und Fortbildung – und viele erfahrene Kolleginnen.
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten. Was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleginnen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.
Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie suchen wir zum 01.07.2025 einen **FachärztinFacharzt (w/m/d) für Strahlentherapie**.
Das Therapiespektrum der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie umfasst sämtliche Arten der perkutanen Strahlentherapie von palliativer bis zu hochpräziser, hypofraktionierter, bildgeführter, adaptierter Bestrahlung sowie interstitielle und intrakavitäre Brachytherapie.
Die Klinik ist derzeit folgendermaßen ausgestattet:
Zur stationären Behandlung stehen auf unserer interdisziplinären onkologischen Station 8 Betten zur Verfügung.
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
Damit überzeugen Sie uns:
Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt – Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
2100
Betten
547
Das Klinikum Wolfsburg zählt zu den größten Krankenhäusern Niedersachsens. Als Schwerpunktkrankenhaus erfüllen wir den Versorgungsauftrag für ein Einzugsgebiet von rund 180.000 Einwohner*innen. In unserem Klinikum gibt es 20 Fachabteilungen und Institute, die mit speziellen und hochwertigen Diagnose- und Therapieeinrichtungen ausgestattet sind.