Sonstige Position außerhalb der Pflege

logo

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten in der Zentralen Notaufnahme September 2025 (w/m/d)

Krankenhaus / Klinik, Apotheke

90766 Fürth

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Vergütung und Urlaub nach TVöD
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Dienstplangestaltung
Zahlreiche Arbeitszeitmodelle
Arbeitgeberunterstützte Teilnahme an Kongressen
Arbeiten in interprofessionellem Team
Modernisierte Stationen für Pflege
Optimale Verkehrsanbindung und Zuschuss.

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung
Anstellungsart
Befristeter Vertrag
Berufsausbildung
Arbeitsort
Fürth
Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg
  • Mitarbeiter-Rabatt
  • Vermögenswirksame Leistungen

Vollständige Stellenbeschreibung
Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 2900 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Fürth versorgt als umfassender Notfallversorger (G-BA) jährlich ca. 50.000 Akut- und Notfallpatienten. Neben 28 Behandlungseinheiten, zwei Schockräumen, Wundversorgung und Gipsraum stehen eine Subakutstation und eine Beobachtungseinheit zur Verfügung. Unterstützt von modernster Telemetrie wird eine sektorenübergreifende Zusammenarbeit mit den Notärzten und dem Rettungsdienst sowie anderen Kliniken, die sich im Großraum an der Notfallversorgung beteiligen, sichergestellt.

Wir suchen zum Start am 01.09.2025 Auszubildende für die
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten in der Zentralen Notaufnahme September 2025 (w/m/d)

Was Dich erwartet:

  • Unterstützung des ärztlichen Personals bei der Patientenbetreuung und -versorgung
  • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
  • Durchführung von administrativen Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientendokumentation und Abrechnung
  • Eigenständige Durchführung von bestimmten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach entsprechender Anleitung und Einarbeitung

Dein Profil:

  • Abgeschlossener Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss)
  • Interesse an medizinischen Themen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches Auftreten

Unsere Benefits:

  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
  • Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Vergütung nach TVAöD

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Ausbildung zum Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d)
  • Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d)
  • Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten in der Notfallmedizin (m/w/d)

Art der Stelle:
Befristeter Vertrag, Berufsausbildung
Arbeitsort:
Vor Ort

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Augenheilkunde
Gynäkologie
Gastroenterologie
Hämatologie
Onkologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

2700


Betten

807


Gegründet im Jahr

1931

Im Herzen der Metropolregion versorgt das Klinikum Fürth jährlich 42.000 stationäre und 58.000 ambulante Patient:innen. Als Haus der Schwerpunktversorgung mit 17 Kliniken bzw. Abteilungen, 11 Zentren, vier Instituten und diversen Spezialbereichen bietet das Klinikum Fürth seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Im Mittelpunkt einer jeden Behandlung, die interprofessionell und interdisziplinär erfolgt, steht immer der Mensch als Individuum. Um die Qualität in der Patientenversorgung weiter auszubauen, werden Prozesse deshalb auch kontinuierlich optimiert, Zentrumsstrukturen weiter ausgebaut und Mitarbeitende durch strukturierte Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepte gefördert. Mit den Neubaumaßnahmen im Rahmen des Strategiekonzepts 2030 „Klinikum 2030“ baut das Klinikum Fürth die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus und rüstet sich so für künftige Herausforderungen – baulich und prozessual.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Gesamtbewertung
Gute Work Life Balance