Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München-0

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Krankenhaus / Klinik

81675 München

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Arbeiten in München am Max-Weber-Platz
Sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
Vergünstigungen durch Job-Tickets
Vermögenswirksame Leistungen

Jobbeschreibung

Job Titel: Pflegefachkraft - Ausbildungsstation Neurochirurgie
Veröffentlicht: 21.03.2025
Anstellung: Voll- oder Teilzeit | unbefristet
Einrichtung: Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Sind Sie eine engagierte Pflegefachkraft und möchten Ihre Karriere in einem führenden Universitätsklinikum voranbringen? Das TUM Klinikum Rechts der Isar bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Teil unseres Neurochirurgie-Teams zu werden. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und gestalten Sie die Pflegepraxis von morgen mit.

Ihre Aufgaben:

  • Patient*innenzentrierte pflegerische Versorgung unter Einbezug der Pflegekonzepte Kinästhetik, Bobath und Basale Stimulation
  • Umsetzung einer evidenzbasierten Pflegepraxis
  • Verantwortungsübernahme und Umsetzung des gesamten Pflegeprozesses

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachkraft, Pflegefachperson, Krankenschwester, Pfleger oder Altenpflegerin oder duales Studium Pflege
  • Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten.
  • Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
  • Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Verantwortungsbewusste, zuverlässige, sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit einer aktiven Freizeitgestaltung mit dem EGYM Wellpass
  • Mitarbeitervergünstigungen über verschiedene Plattformen wie Corporate Benefits
  • Vergünstigte oder kostenlose Tickets zu Sport- und Kulturveranstaltungen wie bspw. dem GOP Varieté Theater
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Mensa oder Cafeteria mit einer großen Auswahl an verschiedenen Gerichten – auch zum Mitnehmen in einem nachhaltigen ReCup-Mehrwegbehälter
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Die Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads über Deutsche Dienstrad – selbstverständlich auch für die private Nutzung
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
  • Persönliche Weiterbildung und Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung durch diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Wohnraum durch Personalwohnungen und die Möglichkeit auf Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung bei unbefristetem Arbeitsvertrag

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Fachabteilungen
Innere Medizin
Gynäkologie
Geburtshilfe
Neurologie
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
HNO
Augenheilkunde
Dermatologie

Über die Einrichtung

Betten

1161

Im Jahr 1834 als Stadtteilkrankenhaus gegründet, verbindet das Klinikum rechts der Isar heute als moderne Uniklinik Tradition und Fortschritt. Mit rund 30 Kliniken, 20 interdisziplinären Zentren und 1.161 Betten deckt das Klinikum der Supramaximalversorgung das gesamte Spektrum moderner Medizin ab. Jährlich profitieren über 65.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau. Mehr als 40.000 Operationen pro Jahr und rund 2.100 Geburten demonstrieren den hohen Stellenwert des Klinikums bei der medizinischen Versorgung der Münchnerinnen und Münchner und Patienten aus Deutschland und der Welt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Sehr gutes Gehalt
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten