Sozialarbeiter/in

Klinikum Wolfsburg-0

Sozialarbeiter/in und Heilpädagoge/ Heilpädagogin

Krankenhaus / Klinik

38440 Wolfsburg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung
Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
Vermögenswirksames Sparen
Dienstplansicherheit durch Ausfallkonzept
Strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
Jährliches Mitarbeitergespräch
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabenbereiche

Jobbeschreibung

Das erwartet Sie:
Sie leiten eine Kindertagesstätte mit 68 Kindergarten- und 15 Krippenplätzen. Im Kindergarten sind 4 Integrationsplätze vorgehalten. Zum kommenden Kitajahr soll auch die Krippe bis zu 2 Integrationsplätze anbieten können. Die Kita arbeitet nach dem Hausschwerpunkt „Forschen“.
Als Führungskraft sind Sie personal- und fachverantwortlich für etwa 16 Mitarbeiter*innen, die Sie individuell fördern und entwickeln. Sie entwickeln und verwirklichen gemeinsam mit Ihrer Stellvertretung ein Einrichtungskonzept fort, das den pädagogischen Grundsätzen des Early Excellence Ansatzes folgt. Hierzu zählt insbesondere die Weiterentwicklung der offenen Arbeit.
Als Einrichtungsleitung entwickeln Sie gemeinsam mit dem Träger und den anderen Leitungen unserer Kindertagesstätten unsere gemeinsamen pädagogischen Standards kontinuierlich weiter. Ihre sozialpädagogischen Fähigkeiten setzen Sie ein, um Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse zu initiieren und zu fördern. Sie erfassen und reflektieren die Bedarfe der Familien und leben eine Zusammenarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. Sie begleiten Ihr Team dabei, allen Kindern der Einrichtung gleiche Bildungschancen zu ermöglichen und setzen die Einhaltung der Kinderrechte dabei in den Fokus Ihres Handelns. Büroarbeiten sowie Personal- und Finanzverwaltung gehören zu Ihren regelmäßigen Aufgaben.

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie sind staatlich anerkannter Sozialpädagogein, Sozialarbeiterin*, Kindheitspädagogein* oder Heilpädagogein.
  • Sie haben Fähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung oder Koordination von Mitarbeiter*innen und sind mit Teamentwicklungsprozessen und kompetenzorientierter Personalentwicklung vertraut.
  • Sie sind eine Führungskraft, die eine vorhandene Organisationskultur wahrnimmt und diese unter Berücksichtigung der fachlichen, personellen und organisatorischen Potentiale weiterentwickelt.
  • Sie sind Early Excellence Beraterin* oder können sich vorstellen, die Qualifikation nachzuholen.
  • Sie begeistern sich für die Arbeit in einer Kindertagesstätte nach dem Early Excellence Ansatz, inklusive offener Arbeit.
  • Als Führungskraft ist Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrer Stellvertretung im Sinne eines Leitungsteams selbstverständlich.
  • Methoden und Techniken der Betriebsorganisation sind Ihnen bekannt und Sie verfügen über Grundkompetenzen im Verwaltungsbereich einschließlich PC- und Büroarbeiten.
  • Sie begeistern sich für neue Herausforderungen und sind in der Lage, Prozesse regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren.
  • Kenntnisse und Engagement in Fragen der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern und der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben.
  • Nachweis der Masernimmunität.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit hohem eigenen Wirkungskreis innerhalb eines dynamischen Trägers
  • Wir bieten Ihnen eine enge Begleitung innerhalb der Einarbeitungszeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • 2 bis 4 Regenerations- und Umwandlungstage jährlich
  • ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?
Dann bewerben Sie sich bitte digital bis zum 16.04.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sozialarbeiter/in
Heilpädagoge/ Heilpädagogin
Fachabteilungen
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Gefäßchirurgie
Geriatrie
HNO
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Neurologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

2100


Betten

547

Das Klinikum Wolfsburg zählt zu den größten Krankenhäusern Niedersachsens. Als Schwerpunktkrankenhaus erfüllen wir den Versorgungsauftrag für ein Einzugsgebiet von rund 180.000 Einwohner*innen. In unserem Klinikum gibt es 20 Fachabteilungen und Institute, die mit speziellen und hochwertigen Diagnose- und Therapieeinrichtungen ausgestattet sind.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Gesamtbewertung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt