Sonstige Position außerhalb der Pflege

Klinikum Wolfsburg-0

Abteilung Finanzen, IT und Formales Organisations- und Patientenmanagement - Sachbearbeitung (w/m/d) Buchhaltung

Krankenhaus / Klinik

38440 Wolfsburg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Vergütung nach TVöD
Jahressonderzahlung
Arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
Vermögenswirksames Sparen
Dienstplansicherheit durch Ausfallkonzept
Strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
Jährliches Mitarbeitergespräch
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabenbereiche

Jobbeschreibung

Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, sondern erleben auch mehr als 2.000 Kolleginnen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen sorgen.

Für die Abteilung Finanzen, IT und Formales Organisations- und Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (w/m/d) Buchhaltung in Teilzeit (rd. 19,0 Std./Woche).

Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel erfolgen. Mobile Arbeit ist nach Einarbeitungsphase anteilig möglich.

Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Bearbeitung Buchungskreis Medizinisches Versorgungszentrum
  • Scan der in Papierform eingegangenen Rechnungen
  • Erfassung der digital als PDF vorliegenden Eingangsrechnungen im Phoenix Capture Center als Voraussetzung für die Rechnungsprüfung
  • Verteilung der Eingangsrechnungen zur Prüfung; wir nutzen den digitalen Rechnungsworkflow Phoenix
  • Buchung und Bezahlung der geprüften Eingangsrechnungen
  • Bearbeitung von eingehenden Mahnungen
  • Buchung aller Kontoauszüge
  • Buchung von Ausgangsrechnungen

Damit überzeugen Sie uns:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Steuerfachangestellten
  • Erste Berufserfahrung im oben genannten Aufgabenbereich ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Alternativ: eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechend einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie IT-Affinität und hohes Verständnis für digitale Prozesse
  • Eine selbständige, motivierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
  • Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit bei der Arbeit im Gemeinschaftsbüro

Was können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?

  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle Förderung
  • Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit

In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Gefäßchirurgie
Geriatrie
HNO
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Neurologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

2100


Betten

547

Das Klinikum Wolfsburg zählt zu den größten Krankenhäusern Niedersachsens. Als Schwerpunktkrankenhaus erfüllen wir den Versorgungsauftrag für ein Einzugsgebiet von rund 180.000 Einwohner*innen. In unserem Klinikum gibt es 20 Fachabteilungen und Institute, die mit speziellen und hochwertigen Diagnose- und Therapieeinrichtungen ausgestattet sind.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Gesamtbewertung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt