Examinierte Pflegefachkraft Kinderchirurgie und OP
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID: 1211
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Examinierte Pflegefachkraft
in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie im Bereich Chirurgie und OP
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
- Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung der Patient*innen durch eine ganzheitliche und individuelle Grund- sowie Behandlungspflege
- Berücksichtigung der psycho-sozialen Gesamtbedürfnisse der Patient*innen und Beachtung der ärztlichen Zuständigkeit für diagnostische und therapeutische Maßnahmen
- Fachgerechte Erkennung und Erfassung der individuellen Bedürfnisse der Patient*innen, einschließlich der Identifikation lebensbedrohlicher Zustände
- Einleitung lebensrettender Maßnahmen in Notfällen
- Verantwortung für die prä-, intra- und postoperative Betreuung der Patient*innen
- Durchführung aller erforderlichen Vor- und Nachbereitungsarbeiten im Zusammenhang mit Operationen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Vorbereitung und Kontrolle aller benötigten Geräte und Materialien
- Durchführung medizinischer Anordnungen der Ärzt*innen
- Fachgerechte Weiterleitung auffälliger Beobachtungen zur schnellen Reaktion und Behandlung
- Sorgfältige Dokumentation sämtlicher OP-bezogener Daten
- Anleitung von Auszubildenden sowie neuen Mitarbeitenden
- Unterstützung in der praktischen Ausbildung
Passt perfekt - Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Berufserlaubnis vorhanden
- Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz wünschenswert
- Kenntnisse über die aktuellen Datenschutzbestimmungen wünschenswert
- Kenntnisse über die Medizinprodukte-Betreiberverordnung wünschenswert
- Kenntnisse zum Strahlenschutz mit dem entsprechenden Zertifikat
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in modern ausgestatteten OP-Sälen mit neuester Technik
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote, unter anderem in unserer Carus Akademie
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Unterstützung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Betriebliche Altersvorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit
- Nutzung von Bikeleasing und Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen:
Elena Koch
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber:
- Attraktive Konditionen: Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub, fixe Jahressonderzahlung
- Vielfältiges Arbeitsumfeld: Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland.