Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Leitung des gerontopsychiatrischen Sozialdienstes (w/m/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum."
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere (Ärztl. Direktorin Priv.-Doz. Dr. Christine Thomas) im Zentrum für Seelische Gesundheit bietet älteren psychisch Kranken das gesamte psychiatrisch-psychotherapeutische Leistungsspektrum von der Beratung über ambulante und teilstationäre Behandlung bis zur vollstationären Diagnostik und Therapie. Neben drei Schwerpunktstationen (spezialisierte Settings für Depressionen im Alter, akuten und chron. psychotischen Störungen sowie Verhaltensstörungen bei Demenz), einer Tagesklinik für Ältere und einer vielfältigen Institutsambulanz ergänzen drei gerontopsychiatrische Beratungsstellen (GerBera) das Angebot.
Sektorenübergreifend haben wir seit Anfang 2018 eine Stationsäquivalente Behandlung Älterer etabliert, dessen multiprofessionelles Team eng mit der ambulanten Versorgung in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz (u.a. Gedächtnissprechstunde, Migrantensprechstunden, Gruppentherapien, mobile Versorgung auch im Heim) und den gerontopsychiatrischen Beratungsstellen kooperiert.
Wir suchen als Leitung des gerontopsychiatrischen Sozialdienstes (stat. und amb.) einen fachlich sehr erfahrenen Sozialpädagogen (m/w/d) mit hohem Engagement in der Arbeit, Respekt für ältere psychisch kranke Menschen und deren Angehörige sowie Führungskompetenz und Innovationskraft.
Schwerpunkte der Leitungstätigkeit:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1750
Betten
400
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet moderne Medizin auf hohem Niveau. Wir beschäftigen über 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügen über 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik mit 12 Plätzen und verschiedenen fachübergreifenden Zentren. Über 21.000 Patienten werden jährlich stationär und etwa 70.000 ambulant behandelt. Unser Ziel ist, die Würde der Patienten und ihr Selbstbestimmungsrecht zu achten und ihnen mit Respekt zu begegnen. Patienten und ihre Angehörigen sollen sich bei uns wohl fühlen.