Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Stellenbeschreibung
Anstellungsart
Festanstellung
Vollzeit
Schichten und Arbeitszeiten
Bereitschaftsdienst
Arbeitsort
Stuttgart
Leistungen
Vollständige Stellenbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: „Starkes Team. Starkes Klinikum.“
Am Radiologischen Institut im Olgahospital ist ab 01.06.2025 (bzw. frühestmöglichen Zeitpunkt) eine Stelle als MTR in Vollzeit, unbefristet, zu besetzen. Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kinderradiologie.
Das Institut ist ausgestattet mit optimalen Geräten für die Untersuchung von Kindern, wie MRT (1,5T und 3T, inkl. Ganzkörpertechnik), 2 High End Ultraschallgeräten, neuer digitaler Durchleuchtung und Detektorsystemen der neuesten Generation sowie 2 DVT.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1750
Betten
400
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart bietet moderne Medizin auf hohem Niveau. Wir beschäftigen über 1.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügen über 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik mit 12 Plätzen und verschiedenen fachübergreifenden Zentren. Über 21.000 Patienten werden jährlich stationär und etwa 70.000 ambulant behandelt. Unser Ziel ist, die Würde der Patienten und ihr Selbstbestimmungsrecht zu achten und ihnen mit Respekt zu begegnen. Patienten und ihre Angehörigen sollen sich bei uns wohl fühlen.