Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie mit der Option als Sektionsleiter
Vollzeit
Leimenstraße 20, 63450, Hanau
Mit Berufserfahrung
21.03.25
Sie haben bereits umfangreiche Erfahrungen in der invasiven und nichtinvasiven pneumologischen Diagnostik und Therapie gesammelt. Wünschenswert sind auch breite Erfahrungen im Bereich Beatmungs- und Intensivmedizin. Wir erwarten von Ihnen:
Wir legen großen Wert auf eine kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den übrigen Fachdisziplinen des Hauses, den benachbarten Krankenhäusern sowie mit der niedergelassenen Ärzteschaft.
Wir bieten ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit tarifrechtlicher Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Vergütung von Rufbereitschaft und Mitarbeiterbeteiligung nach dem Hessischen Poolgesetz einschließlich Sozialleistungen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Medizinische Klinik I verfügt über 73 Betten sowie eine internistische Intensivstation mit 10 Betten, davon 10 Beatmungsbetten und eine Coronary Care Unit mit 8 Betten mit einem Stellenplan von 1/9/28. Schwerpunkte sind in der Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie sowie der internistischen Intensivmedizin.
In der Medizinischen Klinik I werden pro Jahr etwa:
Es stehen VV-ECMO und VA-ECMO zur Verfügung. Unsere Schwerpunkte sind u.a. pneumologische-onkologische Diagnostik und infektiologische Erkrankungen (mit Tuberkulose). Onkologie und Strahlentherapie sind am Haus. Die Thoraxchirurgie wird in Kooperation mit einem Haus im Rhein/Main-Gebiet vorgehalten.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt.
1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein.
Als Perinatalzentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwangerschaftswoche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1800
Betten
787
Gegründet im Jahr
1615
Das Klinikum Hanau hat als Maximalversorger 787 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 30 hochspezialisierten Fachbereichen versorgen rund 1.800 Mitarbeiter jährlich knapp 100.000 Patienten ambulant und stationär. Die Patienten können sich auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards verlassen. Mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren ist das Haus diagnostisch auf hohem Niveau und stellt die optimale Behandlung und Pflege der Patienten in den Mittelpunkt.