Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)-0
logo

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft und Exam. Altenpfleger/in

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

20251 Hamburg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Akupunktur
Sambagruppe
HVV ProfiCard
Kultur & Events
Einführungstage
Urlaub und Reisen
Computer und Technik.
Sportangebote des UKE

Jobbeschreibung

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders)
für die Palliativstation C2B
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

UKE_Zentrum für Onkologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus
Auf der Palliativ-Station (C2B) des Zentrums für Onkologie werden Menschen mit unheilbaren, lebenslimitierenden Erkrankungen aller Organsysteme begleitet und gepflegt. Neben der Schmerz- und Symptomlinderung geht es auch um die Planung der weiteren Versorgung sowie die Beratung, Anleitung und Schulung der Patient:innen und ihrer Angehörigen – auch im Hinblick auf eine Entlassung. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Pflege und Begleitung der Patient:innen in ihrer letzten Lebensphase und im Sterben, auch hier sind die Angehörigen mit im Fokus unserer Arbeit.

Die Betreuung der Patient:innen und deren Angehörigen erfolgt im multidisziplinären Team, bestehend aus:

  • spezialisierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
  • Ärzt:innen
  • Psychoonkologen
  • Seelsorgern
  • Sozialarbeiter:innen
  • Musik- und Kunsttherapeuten
  • Ernährungsberatern
  • Physiotherapeut:innen

Spezialisierte Palliativversorgung

  • Begleitung und Unterstützung der Patient:innen und ihrer Angehörigen bei der Bewältigung des Krankheitsgeschehens
  • Betreuung der anvertrauten Patient:innen nach dem Leitbild unserer Palliativstation
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team
  • Teilnahme an Supervisionen, Team- und Fallbesprechungen und weiteren stationsspezifischen Angeboten

Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Darauf freuen wir uns
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.

Wünschenswert:

  • Fachweiterbildung Palliative Care oder Fachweiterbildung Onkologische Pflege mit Spezialisierung Palliative Care
  • Offenheit für palliative Versorgungsmodelle und multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Kommunikationsfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen

Das bieten wir
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.

Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden.
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in
Fachabteilungen
Notaufnahme
Onkologie
Intensivmedizin
Geriatrie
Funktionsdienst
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Neurologie
Kinderheilkunde

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

14400


Betten

1738


Gegründet im Jahr

1889

Im UKE, einer der modernsten Kliniken Europas, arbeiten Spezialist:innen verschiedenster Fachrichtungen unter einem Dach zusammen. Neueste Medizintechnik, eine innovative Informationstechnologie und eine am Versorgungsprozess orientierte Architektur unterstützen Ärzt:innen, Krankenpflegekräfte und Therapeut:innen. Damit sind ideale Bedingungen für eine enge Vernetzung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre geschaffen. Rund 14.400 Mitarbeitende setzen sich rund um die Uhr für die Gesundheit ein – zum Wohle unserer Patient:innen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Work Life Balance
Gutes Management
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten