Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)

München Klinik gGmbH - München Klinik Thalkirchner Straße-0
logo

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)

Krankenhaus / Klinik

80337 München

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Strukturierte Einarbeitung durch motiviertes Team
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsangebote verfügbar
Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
IsarCardJob und DB Job Ticket vergünstigt
Personalrestaurant am Klinikstandort
Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen.
Kantine

Jobbeschreibung

Stellennummer: 41385
Detailangaben zur Stellenbeschreibung
Berufsgruppe: Medizinisch-Technischer Dienst
Klinik: München Klinik Neuperlach
Fachbereich: Radiologie / Nuklearmedizin
Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Leitende MTRA/ Leitender MTRA (w|m|d) für die Röntgenabteilung
Vollzeit (38,5 Std./Woche), Teilzeitbeschäftigung möglich.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Neuperlach, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie versorgt als zentrale Einrichtung alle Abteilungen der München Klinik Neuperlach mit ca. 70.000 radiologischen Leistungen pro Jahr. Unsere Abteilung verfügt über 19 MTRA-Stellen. Hervorzuheben ist die Beständigkeit des MTRA Teams und die gute und sehr kollegiale, berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit in unserer Abteilung. Die technische Ausstattung der Abteilung ist hochmodern.
Sie übernehmen folgende Aufgaben:

  • Verantwortung für die Dienst- und Urlaubsplanung des Teams
  • Unterstützung und Förderung der Personalentwicklung
  • Administration und Optimierung von RIS und PACS
  • Sicherstellung einer strukturierten und effizienten Abteilungsorganisation
  • Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagement-Prozessen
    Mit diesen Eigenschaften passen Sie zu uns:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent*in (w|m|d) mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise mit Leitungserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit hoher Sozialkompetenz
  • Strukturierte Arbeitsweise mit Organisationsgeschick
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Administration von RIS und PACS
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement
    Darauf können Sie sich freuen:
  • Ihr Einsatz zahlt sich aus: Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sowie zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung).
  • Vorsorge und Sicherheit: 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote.
  • Entspannt ankommen: Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket.
  • Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen durch unseren Familienservice sowie Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Sparen durch Mitarbeiterangebote und zahlreiche Vergünstigungen bei unseren Partnern.
  • Ein Team, das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt.
    Die Tätigkeit ist mit EG 11 TVöD-K/VKA bewertet.
    Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)
Fachabteilungen
Dermatologie
OP-Bereich
Wundmanagement

Über die Einrichtung

Betten

160

Die München Klinik Thalkirchner Straße, unsere Fachklinik für Hautkrankheiten, liegt im Herzen der Stadt, nur wenige Schritte entfernt von allen zentralen Plätzen und Sehenswürdigkeiten Münchens. Über 11.000 Patientinnen und Patienten lassen sich jedes Jahr bei uns behandeln, mit unseren 160 Betten sowie 40 tagesklinischen Behandlungsplätzen sind wir die größte stationäre Dermatologie Europas.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt