Sonstige Position außerhalb der Pflege

KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH-0

Diätassistent oder Diätkoch (m/w/d)

Krankenhaus / Klinik

51149 Köln

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Vergütung nach TVöD-K
Differenzierte Dienstzeitmodelle
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Einspringprämien für kurzfristige Dienste
Unterstützung durch einen Springerpool
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterbringung im Personalwohnheim
Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria

Jobbeschreibung

Diätassistent oder Diätkoch (m/w/d)
Krankenhaus Porz am Rhein gGmbH
Präsenz
Berufserfahrung (Junior Level)
Berufserfahrung

Das sind wir:
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen:

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Kardiologie
  • Nephrologie
  • Radiologie
  • Rheumatologie
  • Pädiatrie und Interdisziplinäre Notfallambulanz.
    Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, einen Diätassistenten oder Diätkoch (m/w/d).

Das erwartet Sie:

  • Bandportionierung und Bandendkontrolle
  • Vor- und Zubereitung der üblichen Diät- und Sonderkostformen unter Beachtung ernährungswissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte
  • Arbeiten mit dem Menüerfassungssystem und Auswertung bzw. Kontrolle der Speisenerfassung
  • Kontrolle und Umsetzung der HACCP-Richtlinien und Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards
  • Diätetische Anleitung von Fach- und Hilfspersonal

Darüber freuen wir uns:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Diätassistent (m/w/d) oder Diätkoch (m/w/d)
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Schnelle Auffassungsgabe, präzise Denkweise und effektives Handeln
  • Bereitschaft zum Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan

Darauf können Sie sich freuen:

  • Vergütung nach TVöD-K sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
  • Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
  • Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
  • Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12)
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Jobrad-Leasing mit möglichem 40,00 € Arbeitgeberzuschuss
  • Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem

Noch Fragen?
Detaillierte Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu unserer Klinik erhalten Sie direkt von der Abteilungsleiterin Frau Nicole Hohmann.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Unfallchirurgie
Viszeralchirurgie
Onkologie
Anästhesie
Diabetologie
Dialyse

Über die Einrichtung

Betten

420

Wir sind ein Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung mit 420 Betten und 12 Fachabteilungen (Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerz­the­ra­pie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Inne­re Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Neonatologie, Radiologie, Interdisziplinäre Notfall­ambulanz), in dem jährlich rd. 22.500 Patienten stationär und 40.000 Patienten ambulant behandelt werden. Jährlich kommen rd. 1.700 Kinder bei uns zur Welt. Das Krankenhaus bietet ein breites, auf hohem Niveau stehendes und qualitativ anspruchsvolles Versor­gungs­­spektrum im rechtsr­heini­schen süd-östlichen Stadtgebiet von Köln. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen
Überdurchschnittliches Gehalt