Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Standort: 63450 Hanau
Leistungen:
Vollständige Stellenbeschreibung:
Ihre Chance, Teil eines modernen, patientenorientierten Klinikteams zu werden.
Sie sind Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie oder in fortgeschrittener Weiterbildung Neonatologie und suchen eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsperspektive? Sie möchten in einem hochmotivierten Team arbeiten, in dem Kollegialität und flache Hierarchien gelebte Realität sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das erwartet Sie bei uns:
Wen wir suchen:
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin mit uns!
Über uns:
In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgen wir jährlich über 3.500 stationäre und 5.000 ambulante junge Patientinnen und Patienten. Unsere Neonatologie ist Teil des Perinatalzentrum Level 2 mit rund 1.300 Geburten in unserer Gynäkologie pro Jahr.
Darüber hinaus decken wir die Schwerpunkte Neuropädiatrie, Kindergastroenterologie, Kinderdiabetologie und Kinderkardiologie ab.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt.
1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1800
Betten
787
Gegründet im Jahr
1615
Das Klinikum Hanau hat als Maximalversorger 787 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 30 hochspezialisierten Fachbereichen versorgen rund 1.800 Mitarbeiter jährlich knapp 100.000 Patienten ambulant und stationär. Die Patienten können sich auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards verlassen. Mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren ist das Haus diagnostisch auf hohem Niveau und stellt die optimale Behandlung und Pflege der Patienten in den Mittelpunkt.