Facharzt/ Fachärztin

Klinikum Hanau GmbH-0

Facharzt/ Fachärztin

Krankenhaus / Klinik, Apotheke

63450 Hanau

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Bezahlung nach TVöD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Balance zwischen Beruf und Familie
Drei-Schicht-System
Weiterbildungen
Umfangreiches Corporate-Benefits-Programm
Sport- und Freizeitangebote

Jobbeschreibung

Facharzt bzw. Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Vollzeit
Leimenstraße 20, 63450, Hanau
Mit Berufserfahrung
15.03.25

Ihr Profil:

  • Gute Teamfähigkeit für Ihre Arbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Hohe Motivation und Engagement
  • Eigenständigkeit in der Patientenversorgung

Wir bieten:

  • Außergewöhnlich umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
  • Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Familienfreundliche Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Das Hanauer Modell - Perspektiven für die psychiatrische Versorgung in Deutschland, ein bundesweit beachtetes Modellprojekt – seit 09/2013 erstes §64b Modellvorhaben in Deutschland – zur Erprobung neuer Versorgungsformen in der Psychiatrie (Assertive Community Treatment, Home-Treatment, Kriseninterventionsteam, Case Management, stationsäquivalente Ambulante Akutbehandlung), das die Möglichkeit zur integrierten Behandlung vom Hausbesuch bis zur stationären Versorgung in einer Hand bietet.
  • Eine sehr gründliche, zertifizierte Einarbeitung – insbesondere für Berufseinsteiger und Ärzte aus anderen Fachgebieten.
  • Ein sehr umfassende psychiatrisch-psychotherapeutische Weiterbildung (5 Oberärzte + Chefarzt)
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen außerhalb der Klinik, Konferenzbesuchen, spezialisierten Therapieverfahren, systemischer Weiterbildung, …
  • Eine besondere Weiterbildung zu Deeskalation und Aggressionsmanagement
  • Eine große ärztliche Berufsgruppe mit hoher Facharztquote und geringer Anzahl an Bereitschaftsdiensten
  • Eine sehr umfangreiche psychiatrische Institutsambulanz
  • Rotationsmöglichkeit in die Neurologie am Klinikum, Facharztprüfung nach Rückkehr in die Psychiatrie und Psychotherapie
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA einschließlich der üblichen Sozialleistungen
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie nimmt dabei mit 100 stationären Betten, 20 teilstationären Plätzen, einem Team für stationsersetzende Ambulante Akutbehandlung im 'Hanauer Modell' sowie einer großen Institutsambulanz die psychiatrisch-psychotherapeutische Pflichtversorgung für etwa 215.000 Einwohner der Stadt Hanau und des westlichen Main-Kinzig-Kreises wahr. Ein Medizinisches Versorgungszentrum für Neurologie und Psychiatrie gehört ebenfalls zu unserem Angebot.

Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum.
In 13 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich mehr als 35.000 stationäre und 64.500 ambulante Patienten versorgt. 1.800 Mitarbeiter setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein.

Das Klinikum Hanau ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau – darunter ein Perinatalzentrum Level 1, das die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene bietet. Durch das Viszeralonkologische Zentrum, das gynäkologische Krebszentrum sowie das Brustzentrum ist es außerdem ein Haus mit onkologischem Schwerpunkt. Die zertifizierte Stroke Unit, für die optimale Versorgung von Schlaganfallpatienten und das Gefäßzentrum runden das Angebot ab. Durch das neu errichtete Adipositaszentrum erhalten auch krankhaft übergewichtige Patienten eine speziell auf sie abgestimmte Behandlung.

Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Hanau am Main ist Brüder-Grimm-Stadt, liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Hervorragende Verkehrsverbindungen, ICE-Halt, Flughafennähe, hoher Freizeitwert und ein umfassendes kulturelles Angebot erwarten Sie.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
Chirurgie
Herz-Thorax-Chirurgie
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Unfallchirurgie
Orthopädie
Pneumologie
Nephrologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

1800


Betten

787


Gegründet im Jahr

1615

Das Klinikum Hanau hat als Maximalversorger 787 Betten und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 30 hochspezialisierten Fachbereichen versorgen rund 1.800 Mitarbeiter jährlich knapp 100.000 Patienten ambulant und stationär. Die Patienten können sich auf hohe Qualitäts- und Hygienestandards verlassen. Mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren ist das Haus diagnostisch auf hohem Niveau und stellt die optimale Behandlung und Pflege der Patienten in den Mittelpunkt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Guter Teamzusammenhalt
Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Gute Arbeitsbedingungen