Facharzt/ Fachärztin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Facharzt/ Fachärztin

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Über diesen Job
Facharzt/ -ärztin für Thoraxchirurgie
in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax-, und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
In dieser Position übernehmen Sie eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben im Bereich der Thoraxchirurgie. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Durchführung von Bronchoskopien zur Diagnostik und Intervention
  • Operative Eingriffe aus dem thoraxchirurgischen Spektrum
  • Aufgaben im Rahmen der Zertifizierung, des Qualitätsmanagements und der Tumorboards
  • Betreuung von Sprechstunden und Teilnahme an Bereitschafts-, Ruf- und Konsildiensten
    Darüber hinaus engagieren Sie sich in der Forschung und Lehre. Sie sind in die Einwerbung von Drittmitteln eingebunden und beteiligen sich aktiv an klinischen Studien sowie an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. Die Ausbildung von Medizinstudent*innen und die Planung sowie Durchführung von Weiter- und Fortbildungen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
    Im Rahmen der Patientenversorgung sind Sie verantwortlich für:
  • Chirurgie und Thoraxchirurgie, einschließlich der Indikationsstellung und Anwendung entsprechender chirurgischer Techniken
  • Durchführung von Anamnesen sowie klinischen Untersuchungen
  • Teilnahme an Patientenvisiten
  • Einhaltung entsprechender SOPs und Vorschriften
  • Erledigung aller relevanten Organisations- und Verwaltungsaufgaben
    In der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Berufsgruppen nehmen Sie regelmäßig an Mitarbeiterbesprechungen teil und arbeiten intensiv mit einweisenden Ärzten und anderen Fachbereichen zusammen. Betriebsbezogen halten Sie Arbeitsschutz-, Hygiene- und Brandschutzbestimmungen ein und gehen verantwortungsvoll mit Ressourcen um, wobei Sie stets die wirtschaftlichen Grundsätze im Blick haben.
    Anforderungen:
  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Thoraxchirurgie, gern auch fortgeschrittener Ausbildungsstand
  • Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Sächsischen Landesärztekammer erforderlich)
  • Erfahrung mit thoraxchirurgischen Erkrankungen und deren Behandlung
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Engagement, Leistungsbereitschaft und fähig in Stresssituationen hohe Leistungen zu erzielen
    Was wir bieten:
  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen