Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit pädiatrischer Vertiefung für unsere Abteilung Neonatologie
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.
Das 1969 eröffnete Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist das größte Anthroposophische Krankenhaus Deutschlands sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitstelle.
Unsere Abteilung für Neonatologie zeichnet sich dadurch aus, dass wir Hightech-Medizin mit Sanftheit vereinen. Als Perinatalzentrum verfügen wir über modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, sodass Frühgeborene kompetent von uns versorgt werden können. Methoden und Medikamente der modernen Medizin sind bei uns Standard, daneben setzen wir in der Regel zusätzlich anthroposophische Therapien wie potenzierte Medikamente, äußere Anwendungen wie Wickel, Auflagen und Einreibungen sowie Heileurythmie ein.
Sorgende Hände für kleine Patienten - Du hast:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1700
Betten
530
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren ambulant und stationär jährlich mehr als 50.000 Kassen- und Privatpatient*innen – aus Herdecke und ganz Deutschland. Am Krankenhaus arbeiten 1.700 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Planbetten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.