Sonstige Position außerhalb der Pflege

Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH - Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke-0

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Neurologische Ambulanz

Krankenhaus / Klinik

58313 Herdecke

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Angemessene Vergütung gemäß TVöD-K
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Versichertes Bikeleasing
Kostengünstige Parkplätze
Kostenbeteiligung am Nahverkehrsticket

Jobbeschreibung

Medi-Jobs-ID: 0-57116
Stand der Anzeige: 26.03.2025

Stellenangebot: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Neurologische Ambulanz

Unternehmensdaten:
Jobbezeichnung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) für die Neurologische Ambulanz
*Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke gGmbH
Gerhard-Kienle Weg 4
58313 Herdecke
www.gemeinschaftskrankenhaus.de

Jobart / Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit (23 bis 38,5 Wochenstunden)

Gehalt:
gemäß TVöD-K

Mög. Eintrittsdatum:
ab sofort

Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin, Therapie und Pflege. Ziel ist es, auf die individuellen Lebensumstände und Bedürfnisse der Patient*innen einzugehen. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren jährlich mehr als 50.000 Menschen.

Deine Aufgaben:

  • Du bist zuständig für die Durchführung und Dokumentation der Funktionsdiagnostik der ambulanten ASV-Patienten und stationären Patienten (u.a. EEG, Evozierte Potentiale, Neuro- und Myographie)
  • Gemeinsam im Ambulanzteam bist Du mitverantwortlich für die Durchführung, Übertragung und z.T. Auswertung von neuropsychologischen Testungen wie: Geruchstestung, Blutdruckkontrollen, Schellongtest, VHF-Screening u.a.
  • Du bist mitverantwortlich für eine gute Logistik und zufriedene Patienten
  • Unterstützung unserer Ärzt*innen bei der Behandlung in den Sprechstunden
  • Mitgestaltung der Ambulanzstruktur und der neuen ASV-Ambulanz
  • Du bist ausreichend vertraut mit Verwaltungs-, Organisations- und Sekretariatsaufgaben
  • Im Vertretungsfall (Krankheit, Urlaub etc.) übernimmst Du auch Tätigkeiten in der Organisation der Neurologischen Ambulanz (z.B. Terminvergabe, Blutentnahmen, Anlegen von Infusionen, Testungen)

Anforderungen an den Bewerber bzw. erforderliche Qualifikation:
Wir wünschen uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
  • Berufserfahrung im neurologischen Bereich
  • Bereitschaft, administrativ und in der Assistenz zu arbeiten
  • Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Outlook, Word und ORBIS als Patienteninformationssystem)
  • Freundliches und offenes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Serviceorientierung
  • Hohe fachliche Kompetenz mit der Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Physische und psychische Belastbarkeit sowie ein hohes Maß an Empathie
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Unfallchirurgie
Rehabilitation
Geburtshilfe

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

1700


Betten

530

Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Nordrhein-Westfalen, verbindet als Akutkrankenhaus der Versorgungsstufe II medizinische Behandlung auf höchstem wissenschaftlichem Niveau mit integrativen Angeboten der Anthroposophischen Medizin. Von diesem ganzheitlichen Behandlungsansatz profitieren ambulant und stationär jährlich mehr als 50.000 Kassen- und Privatpatient*innen – aus Herdecke und ganz Deutschland. Am Krankenhaus arbeiten 1.700 Mitarbeitende in 17 Fachabteilungen mit rund 530 Planbetten. Das Leistungsspektrum beinhaltet die internistisch-chirurgische Grund- und Regelversorgung sowie eine überregionale Zentrumsversorgung auf den Gebieten Neurologie, Neurochirurgie, Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gutes Management
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt