Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)

HELIOS Klinikum Siegburg GmbH - HELIOS Klinikum Bonn/Rhein-Sieg-0
logo

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)

Krankenhaus / Klinik

53123 Bonn

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
Mitarbeiterrabatte für 250 Topmarken
Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände.
Privatpatientenkomfort durch „Helios plus“
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
Die bestmögliche Patientenversorgung Deutschlands – das ist unser Ziel. Wir haben den Mut, medizinische Qualität transparent zu machen. Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg Sie als Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d).
Das erwartet Sie

  • Durchführung von Laboranalysen und Qualitätskontrollen
  • Probenprozessierung nach den Vorgaben des QM-Systems
  • Hämatologie, Klinische Chemie und Gerinnungsdiagnostik und Organisation des Blutdepots
  • EDV-gestützte Auftragserfassung und Ergebnisdokumentation
  • Gerätewartung
    Das bringen Sie mit
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
  • Eine hohe Sozialkompetenz sowie ein außergewöhnlicher Grad an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Feiertags- und Nachtdiensten
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
    Freuen Sie sich auf
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem starken Team und in einer hervorragend ausgestatteten Abteilung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Jährliche Mitarbeitergespräche (mit auf Sie zugeschnittenem Entwicklungsplan, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
    Weitere Informationen
    Das Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter:innen 16.500 Patient:innen stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Hand-, Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Fußchirurgie und Abteilungen für Gastroenterologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Fußchirurgie das Spektrum ab.
    Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Fangen Sie mit uns etwas Neues an!
    Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Allgemeinmedizin
Viszeralchirurgie
Diabetologie
HNO
Innere Medizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

750


Betten

381

Helios Klinikum Bonn/Rhein Sieg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn mit 381 Planbetten in 13 Fachabteilungen. Jährlich versorgen etwa 750 Mitarbeiter 16.500 Patienten stationär und mehr als 20.000 ambulant. Neben den Schwerpunkten der Altersmedizin und Alterstraumatologie, den zertifizierten Tumorzentren für Lunge, Darm und Prostata runden die Abteilungen für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Handchirurgie und Fußchirurgie das Spektrum ab.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt